Cewe: Konservativer Ausblick auf 2022

Um fast 5 Prozent sinkt der Umsatz von Cewe 2021 auf 692,8 Millionen Euro. Das EBIT liegt bei 72,2 Millionen Euro, ein Minus von 9,4 Prozent. Netto verdient Cewe 48,9 Millionen Euro, das ist ein Rückgang um 5,8 Prozent. Es muss berücksichtigt werden, dass 2020 für Cewe aufgrund der Pandemie ein besonders starkes Jahr war.
Für 2022 peilt Cewe einen Umsatz von 680 Millionen Euro bis 740 Millionen Euro an. Das EBIT soll zwischen 65 Millionen Euro und 80 Millionen Euro liegen. Netto will Cewe einen Gewinn von 42 Millionen Euro bis 52 Millionen Euro schaffen. Je Aktie soll das Plus 5,89 Euro bis 7,32 Euro betragen.
Für die Analysten von Baader ist dieser Ausblick recht konservativ. Sie erwarten 2022 einen Umsatz von 745,5 Millionen Euro und ein EBIT von 79,0 Millionen Euro. Je Aktie steht in ihrem Modell ein Gewinn von 7,32 Euro.
Die Analysten erneuern das Rating „add“ für die Aktien von Cewe. Das Kursziel von 126,00 Euro wird ebenso bestätigt.
Die Aktien von Cewe (WKN: 540390, ISIN: DE0005403901, Chart) geben 3,1 Prozent auf 96,70 Euro nach.