NanoRepro zahlt Dividende je Aktie - keine konkrete Prognose für 2022
NanoRepro hat Zahlen für 2021 vorgelegt, die massiv von der „Sonderkonjunktur COVID-19“ geprägt sind. So kletterte der Umsatz des Unternehmens von 17 Millionen Euro auf 163 Millionen Euro. „Das hohe Umsatzwachstum war insbesondere getrieben durch den geführten NanoRepro SARS-CoV-2 Antigen-Schnelltests“, meldet NanoRepro.
Vor Zinsen und Steuern weisen die Marburger einen Gewinnanstieg von 2,8 Millionen Euro auf 38,8 Millionen Euro aus. Je NanoRepro Aktie (WKN: 657710, ISIN: DE0006577109, Chart, News) wurde im Jahr 2021 ein Gewinn von 2,30 Euro erzielt nach 0,18 Euro im Jahr zuvor.
Aktionäre sollen für das Geschäftsjahr 2021 eine Dividende in Höhe von 0,50 Euro je NanoRepro Aktie erhalten, kündigt die Gesellschaft am Montag an. Eine konkrete Prognose für 2022 legt man nicht vor. Die Planung sei aufgrund diverser Parameter im Zusammenhang mit der COVID-19 Pandemie mit hohen Unsicherheiten bei der Entwicklung von Umsatz und Ergebnis behaftet, so NanoRepro im Geschäftsbericht. Man werde auf der Kostenseite vorsichtig und vorausschauend agieren.
„Der operative Fokus ist weiterhin auf den Vertrieb von Corona-Antigen-Schnelltests gerichtet. Aktuell bauen wir parallel das Produktportfolio in Bezug auf Corona weiter aus“, sagt NanoRepro-Vorstandsvorsitzende Lisa Jüngst zu den geplanten Aktivitäten. „Nach Aussagen von führenden Virologen wird uns Covid wohl noch weitere Jahre beschäftigen und zu einem positiven Ergebnis von NanoRepro beitragen. Zugleich arbeiten wir intensiv an verschiedenen Möglichkeiten der Weiterentwicklung des Unternehmens für die Zeit nach Corona und werden in Kürze Erfolgsmeldungen bekannt geben“, so die Managerin.