E-Stream: Frisches Geld für Hightech-Platinen
E-Stream begibt eine Wandelanleihe. Das Papier läuft bis 2024, es ist jährlich mit 4,75 Prozent verzinst. Die Order-Wandelschuldverschreibung hat ein Volumen von bis zu 999.000 Euro.
Das Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen ist im Bereich der Batteriespeichersysteme aktiv. Dazu Dirk Köster, CEO von E-Stream: „Unsere Technik beruht auf Rundzellen und erreicht eine außerordentlich hohe Energiedichte. Auf Grund unserer Hightech-Platinen-Technik sind unsere Batteriezellen nicht fest mit Kabeln verlötet oder geschweißt und können daher leicht ausgetauscht werden.“ Laut Köster können Batterien und Energiespeicher so in weniger als 15 Minuten von 20 Prozent auf 80 Prozent aufgeladen werden.
Köster sieht in der Technologie einen weiteren Vorteil: „Was die Entsorgung unserer Zellen angeht, setzen wir auf das Second-Life-Prinzip. Dies spart Ressourcen, ist kostengünstiger und ist ökologisch einfach herausragend umweltfreundlich.“