4investors
Suche
  • Exklusiv
  • Aktien
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • Charts
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Biotech
  • Exklusiv
    • Berichte und Interviews
    • Chartanalyse
  • Aktien
    • 4investors-News
    • Deutschland
    • International
    • Analystenstimmen
    • Ad-hoc-Nachrichten
  • Branchen- und Themen-Specials
    • Biotech
    • Blockchain, DeFi, Krypto
    • Cleantech
    • Scale
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Ihre privaten Finanzen
    • News: Geldanlage und private Finanzen
    • Depots im Vergleich
    • Girokonten im Vergleich
    • Kreditkarten im Vergleich
  • Experten-Kolumnen
  • Börsenkurse
  1. 4investors
  2. Nachrichten und Analysen
  3. Aktien: Adidas, Continental, Deutsche Post, Ukraine-Krieg und Konjunkturdaten im Fokus - Nord LB
Adidas

Aktien: Adidas, Continental, Deutsche Post, Ukraine-Krieg und Konjunkturdaten im Fokus - Nord LB

  • 10.03.2022 08:30 Uhr
  • Autor: Kolumnist   - auf twitter
Adidas steigerte im vergangenen Jahr den Umsatz währungsbereinigt um 16% auf 21,234 Mrd. EUR. Bild und Copyright: Bortolomeus Abdi W / shutterstock.com.
Adidas steigerte im vergangenen Jahr den Umsatz währungsbereinigt um 16% auf 21,234 Mrd. EUR. Bild und Copyright: Bortolomeus Abdi W / shutterstock.com.
SWB-ADS Kurs von TradingView
Anzeige
Lynx BrokerAdidas über LYNX Broker handeln

In Japan ist das Wirtschaftswachstum in Q4/2021 schwächer ausgefallen als nach ersten Daten geschätzt. Revidiert ist das BIP im Zeitraum Oktober bis Dezember um annualisierte 4,6% gewachsen ist, was deutlich unter dem vorläufigen Wert (+5,4%) lag.

Der Anstieg der Erzeugerpreise in China hat sich im Februar im Vergleich zum Vorjahr mit +8,8% etwas verlangsamt, lag aber immer noch auf hohem Niveau. Zu beachten ist allerdings, dass die jüngsten Rohstoffpreisanstiege in den Daten kaum enthalten sind. Der gebremste Anstieg geht zum Teil auf Maßnahmen der chinesischen Regierung, wie die Freigabe staatlicher Rohstoffreserven, zurück. Auf die Verbraucherpreise hat sich der Erzeugerpreisanstieg bislang kaum ausgewirkt. Diese stiegen auch im Februar um 0,9% (Jan.: +0,9%) gegenüber dem Vorjahr an.

Ausblick
Heute stehen sicherlich die Highlights dieser Woche an: So werden zeitgleich EZB-Chefin Lagarde im Anschluss an die Ratssitzung die Ausrichtung der europäischen Geldpolitik erläutern und in den USA die neuesten Inflationszahlen veröffentlicht. Bei Frau Lagarde wird zu beachten sein, inwieweit der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine den von der EZB eigentlich angestrebten geldpolitischen Pfad bereits verändert hat. Wie hält es die EZB mit der langsamen Beendigung des Quantitative Easings (PEPP und APP) und der ersten Zinsanhebung (nicht vor 2023?)? In den USA muss man sich auf erneut massiv angestiegene Konsumentenpreise im Monat Februar einstellen. Wir erwarten einen Anstieg um 0,8% M/M und damit ein neues Hoch der Inflation bei 7,9% Y/Y (8% sind denkbar). Auch die Kernrate wird deutlich anziehen (0,5% M/M; 6,3% Y/Y). Obwohl sich in den kommenden Monaten entlastende Basiseffekte zeigen werden, lassen die aktuellen Tendenzen bei Rohstoffen und Nahrungsmitteln trotzdem ein mögliches weiteres Anziehen der Inflationszahlen befürchten.

Rentenmarkt
Dt. Bundesanleihen gerieten am Mittwoch weiter unter Druck. Das geplante Treffen der Außenminister der Ukraine und Russlands wurde an den Märkten als ein positives Zeichen gedeutet. Auch US-Treasuries waren weniger gefragt. Die Flucht in sichere Häfen scheint vorerst unterbrochen worden zu sein.

Aktienmarkt
Kleine Hoffnungsschimmer auf eine diplomatische Lösung des Ukraine-Krieges ließen die Kurse am deutschen Aktienmarkt in die Höhe schnellen. DAX +7,92%, MDAX +6,65%, TecDAX +6,34%. Auch der Handel an der US-Börse war von Beruhigung geprägt. Dow Jones +2,00%, S&P-500 +2,57%, Nasdaq-Comp. +3,59%.

Unternehmen
Adidas steigerte im vergangenen Jahr den Umsatz währungsbereinigt um 16% auf 21,234 Mrd. EUR. Der operative Gewinn sprang auf 1,986 Mrd. EUR von 746 Mio. EUR ein Jahr zuvor. Nach Steuern ergab sich im fortgeführten Geschäft ein Gewinn von 1,492 (0,461) Mrd. EUR. Im laufenden Jahr soll der Umsatz währungsbereinigt um 11 bis 13% steigen. Die Wachstumsprognose enthält bereits ein Risiko von bis zu 250 Mio. EUR aus dem Russland/GUS-Geschäft – was rund 50% der Gesamterlöse in der Region entspricht, teilte das Unternehmen mit.

Continental hat trotz Problemen im Automobilzuliefergeschäft 2021 die Erlöse um 6% auf 33,77 Mrd. EUR gesteigert. Das EBIT erreichte 1,846 Mrd. EUR nach einem Verlust von 428 Mio. EUR im Vorjahr. Unter dem Strich blieb ein Gewinn von 1.455 (-962) Mio. EUR. Ohne Berücksichtigung von möglichen Auswirkungen des Krieges in der Ukraine erwartet Conti 2022 einen Umsatz von 38 bis 40 Mrd. EUR u. eine ber. EBIT-Marge von 5,5-6,5% (5,6%).

Rekordzahlen bei der Deutschen Post: 2021 steigerte der Logistikkonzern den Umsatz um 22,5% auf 81,747 Mrd. EUR. Treiber waren der signifikant angestiegene Welthandel und der anhaltend starke Onlinehandel. Überproportional zog das EBIT auf 7,978 Mrd. EUR (+64,6%) an. Der Konzerngewinn erreichte 5,053 Mrd. EUR, ein Plus von 69,6%.

Devisen
Der Euro profitierte von möglichen Entspannungssignalen im Ukraine-Krieg.

Rohstoffe
Die Ankündigung des US-amerikanischen Embargos wirkte sich nur gering auf die Energiepreise aus. Die Ölpreise sanken infolge der Anzeichen einer diplomatischen Lösung des Ukraine-Krieges. Im Laufe des Handels nahm daher auch die Nachfrage nach Gold als sicherer Hafen ab. Der Goldpreis fiel unter 2.000 USD/Barrel.

Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der Nord LB. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

  • youtube
  • news
  • Alle Adidas News

  • Adidas Chart analysieren

Anzeige
Lynx BrokerAdidas über LYNX Broker handeln
SWB-ADS Kurs von TradingView

Top-aktuelle Lese-Empfehlungen der 4investors Redaktion:

Adyen-Zentrale in Amsterdam Adyen

Adyen: Unruhe hätte vermieden werden können

weiterlesen
Charttechnisch wird für die Covestro Aktie nun alles darauf ankommen, ob der DAX-notierte Chemie-Titel seine Unterstützungen halten kann Covestro

Covestro Aktie: Trendwende oder Absturz an das COVID-19 Crash-Tief?

weiterlesen
Valneva-Standort in Wien Valneva

Valneva: Achterbahnfahrt bei den Nachrichten - Aktie steigt

weiterlesen

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

4investors-News zu Adidas

Bild und Copyright: Bortolomeus Abdi W / shutterstock.com. Kolumne

adidas Aktie: Talfahrt gestoppt? - UBS

weiterlesen
analysten

Adidas: China ist das Sorgenkind

weiterlesen
unternehmen

adidas: Deftige Gewinnwarnung - China macht Sorgen

weiterlesen
analysten

Adidas: Zweifache Abstufung der Aktie

weiterlesen
analysten

Adidas: Neue Prognose nicht ausgeschlossen

weiterlesen

DGAP-News dieses Unternehmens:

DGAP-News

DGAP-Adhoc: adidas AG: Aufgrund langsamerer Erholung in China und potenzieller Verlangsamung in anderen Märkten passt adidas seine Prognose für das Gesamtjahr 2022 an

  • Quelle: DGAP / Unternehmen
weiterlesen
  • DGAP-Adhoc: adidas AG: adidas legt neues Aktienrückkaufprogramm ...
  • DGAP-Adhoc: adidas plant Wiederaufnahme von ...
  • DGAP-Adhoc: adidas AG: Aufsichtsrat verlängert Vertrag von Kasper Rorsted als ...
  • DGAP-Adhoc: adidas AG: adidas erhält Genehmigung für Konsortialkredit durch ...
  • DGAP-Adhoc: adidas AG: adidas stoppt Aktienrückkaufprogramm ...
  • DGAP-News: adidas auf Kurs für ein weiteres Rekordjahr; Prognose für das Gesamtjahr ...
Thomas Strelow, Börse Düsseldorf, wirft einen Blick auf das Geschehen an den Aktienmärkten. Bild und Copyright: nitpicker / shutterstock.com. Geldanlage

Aufwärtstrend lockt die Optimisten - BÖAG Kolumne

  • 17.08.2022 - Kolumnist
Es bleibt bei den jüngst skizzierten Szenarien für die Plug Power Aktie. Ein Rutsch unter diese Zone könnte Luft aus der Aktie entweichen lassen. Bild und Copyright: RachenArt / shutterstock.com. Cleantech

Plug Power Aktie: Es bleibt gefährlich, aber…

  • 19.08.2022 - Robin Lohwe
Aktuelle 4investors News zu Valneva: Doppelte Abstufung der Aktie Pharma / Biotech

Valneva: Doppelte Abstufung der Aktie

  • 19.08.2022 - Johannes Stoffels

Stammdaten Adidas

Handelsplatz - Chart Börse Stuttgart
Börsensymbol - Chart SWB
Marktsegment Prime Standard (regulierter Markt)
Ticker-Symbol ADS
WKN A1EWWW
ISIN DE000A1EWWW0
Aktienindex DAX
Homepage https://www.adidas-group.com/de/
Branche Branche: Der Sportartikelhersteller Adidas aus Herzogenaurach verfügt über mehrere etablierte Marken, u.a. adidas und Reebok. Hinter dem US-Konkurrenten Nike ist Adidas der zweitgrößte Sportartikelhersteller der Welt und ging wie die deutlich kleinere PUMA aus den Aktivitäten der Gebrüder Dassler hervor. Bekannt ist Adidas vor allem für die Fußball-Produkte wie Trikots, Fußballschuhe und Fußbälle.

Die Adidas-Aktie gehört nach Marktkapitalisierung zu den wichtigsten Aktien am Frankfurter Aktienmarkt und ist unter anderem im DAX 30 notiert.

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

Über www.4investors.de

Beim Börsenportal www.4investors.de, das vom Redaktionsbüro Stoffels & Barck betrieben wird, liegen die Schwerpunkte auf Aktien aus den Segmenten Mid- und Small Caps aus dem deutschsprachigen Raum, Anleihen, den Handelssegmenten m:access der Münchener Börse und Scale der Frankfurter Börse sowie Börsengängen (IPOs) und Notierungsaufnahmen. Mehr zu www.4investors.de finden Sie in der Rubrik „Über uns”!

4investors RSS/XML-Feeds: Sollten Sie unsere Nachrichten in Ihr Internetportal übernehmen wollen, kontaktieren Sie uns bitte per Mail an info(at)4investors.de.

Links

  • 4investors Exklusiv
  • 4investors Chartanalyse
  • 4investors News
  • FinanzNachrichten.de
  • boersentreff.de

4investors: Soziale Netzwerke

  • youtube
  • news

Die 20 beliebtesten Aktien auf 4investors

  • Allianz
  • Amazon
  • Bayer
  • BVB Borussia Dortmund
  • BioNTech
  • Commerzbank
  • Deutsche Bank
  • Deutsche Telekom
  • Evotec
  • Grenke
  • Lufthansa
  • Morphosys
  • Nel ASA
  • Nordex
  • Novavax
  • TeamViewer
  • TUI
  • Valneva
  • Varta
  • VW Volkswagen Vz.
  • Startseite
  • Über www.4investors.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ihre Cookie-Einstellungen