4investors
Suche
  • Exklusiv
  • Aktien
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • Charts
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Biotech
  • Startseite
  • Exklusiv
    • Berichte und Interviews
    • Chartanalyse
  • Aktien
    • 4investors-News
    • Deutschland
    • International
    • Analystenstimmen
    • Ad-hoc-Nachrichten
  • Branchen- und Themen-Specials
    • Biotech
    • Blockchain, DeFi, Krypto
    • Cleantech
    • Scale
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Ihre privaten Finanzen
    • News: Geldanlage und private Finanzen
    • Depots im Vergleich
    • Girokonten im Vergleich
    • Kreditkarten im Vergleich
  • Experten-Kolumnen
  • Börsenkurse
  1. 4investors
  2. Nachrichten und Analysen
  3. Aktien: Ukraine-Krieg, Hapag-Lloyd, Dell, Ölpreis und Fed im Fokus - Nord LB
Hapag-Lloyd

Aktien: Ukraine-Krieg, Hapag-Lloyd, Dell, Ölpreis und Fed im Fokus - Nord LB

  • 28.02.2022 09:32 Uhr
  • Autor: Kolumnist - auf twitter
 Bild und Copyright: foto-select / shutterstock.com.
Bild und Copyright: foto-select / shutterstock.com.
TRADEGATE-HLAG Kurs von TradingView
Anzeige
Lynx BrokerHapag-Lloyd über LYNX Broker handeln

Ukraine-Krieg: Leider ist keine Entspannung in Sicht. Die Finanzmärkte sollten daher weiter hoch nervös bleiben.

Tokios Verbraucherpreise sind im Februar gestiegen. Der Kern-Verbraucherpreisindex (VPI) für Japans Hauptstadt, der Ölprodukte einschließt, aber die Preise für frische Lebensmittel ausschließt, stieg um 0,5% im Vergleich zum Vorjahr, wie die von der Regierung erhobenen Daten zeigten. Der VPI lag damit leicht über der mittleren Marktprognose von Ökonomen, die von einem Wachstum von 0,4% ausgingen. Der Anstieg wird als Zeichen für den zunehmenden Inflationsdruck durch steigende Kraftstoff- und Rohstoffkosten gesehen.

Führende Vertreter der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) wollen bei der Zinspolitik auch die Entwicklung der Ukraine-Krise und der Ölmärkte einbeziehen. Die Auswirkungen des Angriffs auf die Ukraine durch Russland auf den mittelfristigen Wirtschaftsausblick der USA würden zur Bestimmung der angemessenen Geschwindigkeit der Zinserhöhungen auch berücksichtigt, hieß es. Solche geopolitischen Ereignisse könnten die Inflation verschlimmern und dem Wirtschaftswachstum kurzfristig schaden.

USA: In dieser Woche wird neben einigen sehr wichtigen Konjunkturdaten – die beiden ISM PMIs und der US-Arbeitsmarktbericht stehen zur Veröffentlichung an –vor allem auf die zwei Auftritte von Fed-Chef Jerome Powell vor Kongress-Ausschüssen zu achten sein. Insbesondere der Q&A-Teil kann jeweils für höhere Volatilität an den Märkten sorgen. In Vorbereitung der nächsten FOMC-Sitzung veröffentlicht die US-Notenbank zudem noch das Beige Book. Hier dürften anhaltende Inflationsprobleme klar thematisiert werden, wobei sich aber wohl regionale Divergenzen zeigen sollten.

Rentenmarkt


Deutsche Staatsanleihen und US-Staatsanleihen gerieten zum Wochenausklang durch eine wieder anziehende Risikobereitschaft der Anleger unter Druck.

Aktienmarkt


Eine Spur der Hoffnung in dem Ukraine-Krieg lockte auf dem ermäßigten Kursniveau die Schnäppchenjäger auf den deutschen und amerikanischen Aktienmarkt. Dabei waren besonders die Standardwerte stärker gefragt. DAX +3,67%, MDAX+3,71%, TecDAX +3,16%. Dow Jones +2,57%, S&P 500 +2,44%, Nasdaq-Comp. +1,64%.

Unternehmen


Hapag-Lloyd schlägt eine Dividende von 35 (!) EUR für das Geschäftsjahr 2021 vor. Das ist das 10-fache des im Vorjahr ausgezahlten Betrages (3,50 EUR /Aktie). 2021 zogen die Frachtraten auf neue All-time-Highs an und ließen die Kassen der Container-Reedereien klingeln. Da der Free Float aber gerade mal 3,6% beträgt, werden sich vorrangig die großen Anteilseigner freuen (Kühne und CSAV (Chile) jeweils 30%, Stadt Hamburg 13,9%; Qatar Holding 12,3% und der Saudi–Investment Fund 10,2%). Der Umsatz wurde 2021 lt. vorläufiger Zahlen auf ca. 22,3 Mrd. EUR (Vj. 12,8 Mrd. EUR), das EBIT auf ca. 9,4 Mrd. EUR (Vj. 1,3 Mrd. EUR) gesteigert.

Der Computerhersteller Dell profitierte auch in Q4 vom anhaltenden Trend zum Homeoffice und einer starken PC-Nachfrage während der Coronavirus-Pandemie. Der Umsatz stieg um 16% auf 27,99 Mrd. USD und übertraf die Prognosen von 27,44 Mrd. USD. Allein die Sparte für Kundenlösungen - zuständig für Hardware wie Laptops - legte beim Umsatz um 25% zu. Auf bereinigter Basis belief sich der Gewinn auf 1,72 USD je Aktie, was allerdings unter den durchschnittlichen Erwartungen der Analysten von 1,95 USD je Anteilsschein lag.

Devisen


Beim Euro war nach den kräftigen Verlusten vom Vortag eine deutliche Erholung festzustellen. Er notiert wieder über 1,12 USD.

Rohstoffe


Öl und Gas werden erheblich teurer erwartet, Strom infolge ebenso. Staatliche Eingriffe bzw. Rationierungen können dabei nicht ausgeschlossen werden. Zwar wird versucht werden, SWIFT soweit am Leben zu erhalten, dass Öl- und Gaslieferungen grundsätzlich nicht betroffen sind. Da aber fraglich ist, was der russische Staat mit den Einnahmen anfangen kann, wenn die Zentralbank blockiert ist, dürfte es deshalb zumindest am Anfang zu „existenziellen“ Spekulationen führen. 13% des weltweit gehandelten Öls kommen aus Russland. Am dramatischsten dürfte aber die Situation für die europäische Gasversorgung sein, die zu 34% von Russland abhängt.

Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der Nord LB. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

  • youtube
  • news
  • 4investors Startseite

  • Alle Hapag-Lloyd News

  • Hapag-Lloyd Chart analysieren

Anzeige
Lynx BrokerHapag-Lloyd über LYNX Broker handeln
TRADEGATE-HLAG Kurs von TradingView

Top-aktuelle Lese-Empfehlungen der 4investors Redaktion:

Guido Baechler, CEO von Mainz Biomed, im Interview mit der 4investors-Redaktion. Bild und Copyright: Mainz Biomed. Mainz Biomed

Mainz Biomed: Mission Krebsvorsorge – „Wir fühlen uns sehr gut aufgestellt“

weiterlesen
Die Aktie von Mutares verzeichnet frische Kaufsignale. Bild und Copyright: Vintage Tone / shutterstock.com. Mutares

Mutares Aktie: Viele bullishe Impulse - Übernahme und Kaufsignal

weiterlesen
Vonovia-Zentrale in Bochum. Bild und Copyright: Vonovia. Vonovia

Vonovia Aktie: Kurs-Turnaround mitten in der Immobilien-Krise?

weiterlesen

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

4investors-News zu Hapag-Lloyd

Bild und Copyright: foto-select / shutterstock.com. Kolumne

„Die Party ist vorbei”! Börsen-Ausblick u.a. mit FOMC, EZB, Hapag-Lloyd - Nord LB

weiterlesen
analysten

Hapag-Lloyd: Nicht alle Erwartungen werden erfüllt

weiterlesen
unternehmen

Hapag-Lloyd: Frachtraten steigen deutlich

weiterlesen
unternehmen

Hapag-Lloyd: Engagement in Italien

weiterlesen
unternehmen

Hapag-Lloyd baut Terminalinfrastruktur mit Übernahme weiter aus

weiterlesen

EQS-News dieses Unternehmens:

EQS-News

EQS-News: Hapag-Lloyd mit außergewöhnlich starkem Ergebnis im Jubiläumsjahr 2022

  • Quelle: EQS / Unternehmen
weiterlesen
  • EQS-News: Hapag-Lloyd beteiligt sich an J M Baxi Ports & Logistics ...
  • EQS-News: Hapag-Lloyd erwirbt Anteile an der Spinelli ...
  • EQS-News: ???????Hapag-Lloyd erzielt sehr gutes Neunmonatsergebnis ...
  • EQS-Adhoc: Hapag-Lloyd Aktiengesellschaft übernimmt das Terminal- und Logistikgeschäft der ...
  • EQS-News: Hapag-Lloyd übernimmt Terminalgeschäft von SM SAAM ...
  • DGAP-News: Hapag-Lloyd erwirbt Minderheitsbeteiligung an Spinelli Group aus ...
Börsenstammtische in Deutschland und Europa - die große Übericht auf 4investors Börsenstammtische

Börsenstammtische in Deutschland und Europa

  • Trefft andere Anleger, tauscht euch aus, schwatzt über die Börse!
Robert Ertl, Vorstand der Bayerischen Börse AG, wirft einen Blick auf die Aktien- und Anleihemärkte. Bild und Copyright: Bayerische Börse AG. Geldanlage

Vorsichtigere Anleger - Börse München

  • 30.01.2023 - Robert Ertl
Wasserstoff: Die Nel Aktie steht an einer wichtigen Chart-Marke. Bild und Copyright: Alexander Kirch / shutterstock.com. Cleantech

Nel ASA Aktie: Kommt die Rallye Richtung 21,45 NOK?

  • 02.02.2023 - Michael Barck
Aktuelle 4investors News zu Novo Nordisk: Gewinnprognose steigt leicht an Pharma / Biotech

Novo Nordisk: Gewinnprognose steigt leicht an

  • 03.02.2023 - Johannes Stoffels

Stammdaten Hapag-Lloyd

Handelsplatz - Chart
Börsensymbol - Chart TRADEGATE
Marktsegment Prime Standard (regulierter Markt)
Ticker-Symbol HLAG
WKN HLAG47
ISIN DE000HLAG475
Aktienindex
Homepage https://www.hapag-lloyd.com
Branche Branche: Reederei, Containerschifffahrt

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

Über www.4investors.de

Beim Börsenportal www.4investors.de, das vom Redaktionsbüro Stoffels & Barck betrieben wird, liegen die Schwerpunkte auf Aktien aus den Segmenten Mid- und Small Caps aus dem deutschsprachigen Raum, Anleihen, den Handelssegmenten m:access der Münchener Börse und Scale der Frankfurter Börse sowie Börsengängen (IPOs) und Notierungsaufnahmen. Mehr zu www.4investors.de finden Sie in der Rubrik „Über uns”!

4investors RSS/XML-Feeds: Sollten Sie unsere Nachrichten in Ihr Internetportal übernehmen wollen, kontaktieren Sie uns bitte per Mail an info(at)4investors.de.

Links

  • 4investors Exklusiv
  • 4investors Chartanalyse
  • 4investors News
  • FinanzNachrichten.de
  • boersentreff.de

4investors: Soziale Netzwerke

  • youtube
  • news

Die 20 beliebtesten Aktien auf 4investors

  • Allianz
  • Amazon
  • Bayer
  • BVB Borussia Dortmund
  • BioNTech
  • Commerzbank
  • Deutsche Bank
  • Deutsche Telekom
  • Evotec
  • Grenke
  • Lufthansa
  • Morphosys
  • Nel ASA
  • Nordex
  • Novavax
  • TeamViewer
  • TUI
  • Valneva
  • Varta
  • VW Volkswagen Vz.
  • Startseite
  • Über www.4investors.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ihre Cookie-Einstellungen