EDAG: Überraschend positive Perspektiven
Im Automobilbau läuft es besser, das spüren auch die Zulieferer. Diese werden für das neue Jahr entsprechend optimistischer. Bei EDAG zeigt sich das in der Prognose für 2022. Erwartet wird beim Umsatz ein Plus von 6 Prozent bis 9 Prozent. Die bereinigte EBIT-Marge soll zwischen 6 Prozent und 8 Prozent liegen.
2021 hat EDAG nach vorläufigen Zahlen einen Umsatz von 687,5 Millionen Euro erwirtschaftet, das ist ein Plus von 5,7 Prozent. Erwartet hatte die Gesellschaft ein Plus von 3 Prozent bis 5 Prozent.
Das bereinigte EBIT steht 2021 bei 30,5 Millionen Euro, daraus errechnet sich eine Marge von 4,4 Prozent.
Die Analysten der Deutschen Bank erneuern die Halteempfehlung für die Aktien von EDAG. Das Kursziel steigt von 12,00 Euro auf 15,00 Euro an.
Als Überraschung werten die Analysten die Prognose für 2022. Der Konsens dürfte in der Folge um rund 30 Prozent zulegen.
Die Aktien von EDAG (WKN: A143NB, ISIN: CH0303692047, Chart) geben 0,9 Prozent auf 11,45 Euro nach.