4investors
Suche
  • Exklusiv
  • Aktien
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • Charts
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Biotech
  • Exklusiv
    • Berichte und Interviews
    • Chartanalyse
  • Aktien
    • 4investors-News
    • Deutschland
    • International
    • Analystenstimmen
    • Ad-hoc-Nachrichten
  • Branchen- und Themen-Specials
    • Biotech
    • Blockchain, DeFi, Krypto
    • Cleantech
    • Scale
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Ihre privaten Finanzen
    • News: Geldanlage und private Finanzen
    • Depots im Vergleich
    • Girokonten im Vergleich
    • Kreditkarten im Vergleich
  • Experten-Kolumnen
  • Börsenkurse
  1. 4investors
  2. Nachrichten und Analysen
  3. Aktien: BMW, EDF, Ukraine-Krise und Konjunkturdaten im Fokus - Nord LB
BMW

Aktien: BMW, EDF, Ukraine-Krise und Konjunkturdaten im Fokus - Nord LB

  • 14.02.2022 09:03 Uhr
  • Autor: Kolumnist   - auf twitter
BMW übernimmt die Mehrheit an ihrem chinesischen Joint Venture BMW Brilliance Automotive Ltd. Bild und Copyright: Sabuhi Novruzov / shutterstock.com.
BMW übernimmt die Mehrheit an ihrem chinesischen Joint Venture BMW Brilliance Automotive Ltd. Bild und Copyright: Sabuhi Novruzov / shutterstock.com.
SWB-BMW Kurs von TradingView
Anzeige
Lynx BrokerBMW über LYNX Broker handeln
Actaqua-Anleihe

Die dt. Großhandelspreise sind auch im Januar weiter kräftig gestiegen. Nach Angaben von Destatis erhöhten sich die Preise um 16,2%. Der hohe Anstieg der Großhandelspreise gegenüber dem Vorjahr ist weiterhin vor allem durch stark gestiegene Preise für viele Rohstoffe, insbesondere Mineralölerzeugnisse (+41,9%), und Vorprodukte begründet, hieß es.

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat seine Wachstumsprognose 2022 für Deutschland auf 3,0% (bisher: +3,6%) gesenkt. Grund für die Rücknahme seien „deutlich gedämpfte Rückmeldungen aus den Unternehmen” bei der jüngsten Konjunkturumfrage, hieß es. Die deutsche Wirtschaft beurteile sowohl ihre aktuelle Lage als auch den Ausblick auf das Gesamtjahr 2022 insgesamt negativer als vor dem Jahreswechsel.

In dieser Woche werden die internationalen Finanzmärkte mit großem Interesse auf die USA blicken müssen. Ein Highlight sind ganz eindeutig die Januar-Zahlen zu den Einzelhandelsumsätzen. Nach der Schwäche im Vormonat sollten sich bei dieser Zeitreihe klare Erholungstendenzen offenbaren; der Autoabsatz dürfte beispielsweise zum Start des Jahres stützend gewirkt haben. Zudem wird auf weitere Preiszahlen (PPI und Importpreise) und die Angaben zur Industrieproduktion zu achten sein. Weiterhin werden bereits Februar-Zahlen zum NAHB-Index gemeldet, der gute Indikationen für die Entwicklungen bei den USImmobilienpreisen liefern kann. Auch die Veröffentlichung des Protokolls zur letzten FOMC-Sitzung muss beachtet werden. Doch über allem schwebt aktuell die Sorge vor einem Ausbruch eines Krieges in der Ukraine. Sollte dieser unvorstellbare Fall eintreten, dürfte es zu deutlichen Reaktionen an den Finanzmärkten kommen.

Rentenmarkt
Deutsche Bundesanleihen haben einen Teil der Verluste des Vortages wieder aufgeholt. Hintergrund waren eher verhaltene Äußerungen von EZB-Präsidentin Lagarde und Chefvolkswirt Lane im Hinblick auf eine Straffung der Geldpolitik. Zunehmende Spannungen im Ukraine-Konflikt sorgten bei US-Staatsanleihen für anziehende Kurse.

Aktienmarkt
Am deutschen Aktienmarkt bestimmten Inflations- und Zinssorgen weiterhin das Geschehen. DAX -0,4%, MDAX -0,4%. An der Wall Street reagierten Anleger sehr nervös auf die neuesten Nachrichten bezüglich des Ukraine-Konflikts. Im Laufe des Tages rutschten die Kurse zunehmend tiefer in den roten Bereich. Dow Jones -1,42%, S&P 500 -1,90%, Nasdaq Comp. -2,78%.

Unternehmen
BMW übernimmt die Mehrheit (75%) an ihrem chinesischen Joint Venture BMW Brilliance Automotive Ltd (BBA) und erzielt dadurch einen Sondergewinn in Milliardenhöhe. BBA wird ab 11.02. im Konzernabschluss der BMW AG voll konsolidiert. Die Zahlung des Kaufpreises (frühere Angaben: 3,6 Mrd. EUR) soll bis zum 22.02. abgeschlossen sein. Durch die Neubewertung der bereits gehaltenen Anteile an BBA kommt es auf Basis einer vorläufigen Bewertung zu einem positiven Einmaleffekt im Finanzergebnis des Segments Automobile von 7 bis 8 Mrd. EUR.

Der größte französische Stromproduzent, EDF, erwartet für 2022 und 2023 eine um ca. 40 TWh geringere Produktion (entspricht 8% des Stromverbrauchs in Deutschland). Dabei könnten die alternden Atommeiler weitere negative Überraschungen bereithalten. Der Bedarf muss mit konventionellen Kraftwerken gedeckt werden, was die Abhängigkeit insbesondere vom Gas weiter erhöht. An der EEX stieg der Preis für französischen Strom für 2023 um 6%. Immer mehr zeichnet sich ab, dass die Strompreise sich nicht so schnell normalisieren werden. Im europäischen Verbund hat das auch Auswirkungen auf die Nachbarstaaten, einschließlich Deutschland, und den Preis für CO2-Zertifikate.

Devisen
Die Aussagen von St. Louis Notenbankchef Bullard zu USZinserhöhungen vom Vortag belasteten den Euro.

Öl
Zum Wochenausklang haben die Ölpreise zulegen können, blieben aber unter den kürzlich erreichten Mehrjahreshochs. Die Internationale Energieagentur (IEA) hat auf die Schwierigkeiten einiger Länder der Opec+ hingewiesen, ihre Förderung wie verabredet auszuweiten. Dies könnte angesichts der hohen Nachfrage zu steigenden Notierungen führen, hieß es von der IEA.

Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der Nord LB. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

Alle 4investors-News zu: BMW

Aktien-Snapshot mit Analyse-Tools: BMW

Anzeige
Lynx BrokerBMW über LYNX Broker handeln
SWB-BMW Kurs von TradingView

Top-aktuelle Lese-Empfehlungen der 4investors Redaktion:

Commerzbank-Filiale in Köln Commerzbank

Commerzbank Aktie: Zurück Richtung Jahreshoch?

weiterlesen
Traumhaus-Gründer und Vorstand Otfried Sinner Traumhaus

Traumhaus AG: Gewinne gesteigert, Cashflow positiv

weiterlesen
Arbeiten an neuen Impfstoffen im Valneva-Labor Valneva

Valneva Aktie: Die „crunch time” rückt näher!

weiterlesen

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

4investors-News zu BMW

Bild und Copyright: Sabuhi Novruzov / shutterstock.com. Analysten

BMW: Der Vorteil beim E-Auto

weiterlesen
analysten

BMW: Gewinnerwartungen gehen zurück

weiterlesen
kolumne

Börse: BMW, Lufthansa, US-Konjunkturdaten und die Ölpreise im Fokus - Nord LB

weiterlesen
kolumne

Aktien: Goldman Sachs, BMW, Apple und Gas-Embargo gegen Russland im Fokus - Nord LB

weiterlesen
kolumne

Aktien: BMW, Mercedes-Benz, Gerresheimer und Samsung im Fokus - Nord LB

weiterlesen

DGAP-News dieses Unternehmens:

DGAP-News

DGAP-Adhoc: Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft: Wesentliche vorläufige Ergebniskennzahlen der BMW AG für das erste Quartal 2021 über Markterwartungen

  • Quelle: DGAP / Unternehmen
weiterlesen
  • DGAP-Adhoc: Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft: Vorläufiger Free Cash Flow im Segment ...
  • DGAP-Adhoc: Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft: Vorläufiger Free Cash Flow des ...
  • BMW auf den Spuren von VW: Kommt nach dem Diess-Desaster jetzt das Zipse-Inferno? ...
  • DGAP-Adhoc: BMW AG passt Ausblick für laufendes Geschäftsjahr 2020 ...
  • DGAP-Adhoc: Aufsichtsrat der BMW AG bestellt neuen ...
  • DGAP-Adhoc: Vorstandsvorsitzender steht nicht für weitere Amtszeit zur ...
Robert Ertl, Vorstand der Bayerischen Börse AG, wirft einen Blick auf die Aktien- und Anleihemärkte. Bild und Copyright: Bayerische Börse AG. Geldanlage

Neue Woche, gleiche Belastungen - Börse München

  • 23.05.2022 - Robert Ertl
Buchautor Marcus Disselkamp ist Gastautor von 4investors zu dem Themenkomplex der Wettbewerbsfähigkeit in Zeiten der Digitalen Transformation. Bild und Copyright: Marcus Disselkamp. Digitalisierung

Metaversum – Warum Facebook, Google und Co. in virtuelle Realitäten investieren?

  • 09.03.2022 - Marcus Disselkamp
Aktuelle 4investors News zu Qiagen: Weiter im Wachstumsmodus Pharma / Biotech

Qiagen: Weiter im Wachstumsmodus

  • 26.05.2022 - Johannes Stoffels

Stammdaten BMW

Handelsplatz - Chart Börse Stuttgart
Börsensymbol - Chart SWB
Marktsegment Prime Standard (regulierter Markt)
Ticker-Symbol BMW
WKN 519000
ISIN DE0005190003
Aktienindex DAX
Homepage https://www.bmwgroup.com/
Branche Branche: Automobile und Motorräder

Der Automobilbauer BMW gehört zu den wichtigsten Produzenten von Luxuslimousinen weltweit. Diese werden unter der gleichnamigen Kernmarke vertrieben, ebenso gibt es BMW-Motorräder. Dagegen hat sich der Konzern von Husqvarna Motorcycles getrennt. Zum BMW-Konzern, der seinen Sitz in München hat, gehören zudem die beiden britischen Automarken Mini und Rolls-Royce. Produziert wird auf verschiedenen Kontinenten.

Hauptaktionär von BMW ist die Quandt-Familie, die bei der Sanierung des Autokonzerns in den 1960er-Jahren eine Schlüsselrolle spielte. Die BMW-Aktie gehört nach Marktkapitalisierung zu den wichtigsten Aktien am Frankfurter Aktienmarkt und ist unter anderem im DAX 30 notiert.

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

Über www.4investors.de

Beim Börsenportal www.4investors.de, das vom Redaktionsbüro Stoffels & Barck betrieben wird, liegen die Schwerpunkte auf Aktien aus den Segmenten Mid- und Small Caps aus dem deutschsprachigen Raum, Anleihen, den Handelssegmenten m:access der Münchener Börse und Scale der Frankfurter Börse sowie Börsengängen (IPOs) und Notierungsaufnahmen. Mehr zu www.4investors.de finden Sie in der Rubrik „Über uns”!

4investors RSS/XML-Feeds: Sollten Sie unsere Nachrichten in Ihr Internetportal übernehmen wollen, kontaktieren Sie uns bitte per Mail an info(at)4investors.de.

Links

  • 4investors Exklusiv
  • 4investors Chartanalyse
  • 4investors News
  • FinanzNachrichten.de
  • boersentreff.de

4investors: Soziale Netzwerke

  • youtube
  • news

Die 20 beliebtesten Aktien auf 4investors

  • Allianz
  • Amazon
  • Bayer
  • BVB Borussia Dortmund
  • BioNTech
  • Commerzbank
  • Deutsche Bank
  • Deutsche Telekom
  • Evotec
  • Grenke
  • Lufthansa
  • Morphosys
  • Nel ASA
  • Nordex
  • Novavax
  • TeamViewer
  • TUI
  • Valneva
  • Varta
  • VW Volkswagen Vz.
  • Startseite
  • Über www.4investors.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ihre Cookie-Einstellungen