PayPal Aktie: Talfahrt hält an - 100 Dollar das Ziel?

Wo findet die PayPal Aktie ihren Boden? Im Handel am Dienstag an der NASDAQ war es jedenfalls noch nicht soweit. Die Baissebewegung, die im Juli 2021 bei 310,16 Dollar eingesetzt hat, fand mit 118,55 Dollar ein neues Tief. Mit 120,26 Dollar ging es für PayPals Aktienkurs aus dem Handel an der US-Börse.
Große Veränderung in der Charttechnik gab es also nicht. Die Abwärtsbewegung ist intakt und ein neues potenzielles Verkaufssignal an den Unterstützungsmarken bei 121,48/124,45 Dollar könnte den Trend erneut bestätigen. Damit bleibt die Option auf dem Tisch, dass PayPals Aktienkurs weiter in Richtung der 100-Dollar-Marke durchsackt. Diese ist nicht nur psychologisch wichtig, sondern auch ein stärkerer, breiter Unterstützungsbereich. Ein Anstieg zurück über 1223,33/124,45 Dollar und 129,01/131,45 Dollar könnte die charttechnische Lage für den Payment-Titel dagegen deutlich entspannen.
Derweil hat PayPal angekündigt, dass zukünftig ein sechsköpfiger Beirat das Unternehmen im Bereich der digitalen Assets unterstützen wird. Dem „Krypto”-Beirat gehören an: Peter L. Briger, Jr., Co-CEO der Fortress Investment Group; Chris Brummer, Professor am Georgetown Law; Shafi Goldwasser, Direktor am Simons Institute for the Theory of Computing; Timothy Massad von der Harvard Kennedy School; Neha Narula, Direktor der MIT Digital Currency Initiative und Antoinette Schoar, Professorin für Finanzen an der MIT Sloan School of Management.
Zudem ist der Payment-Konzern zusammen mit dem Investor Carlyle beim deutschen Software-Unternehmen Shopware eingestiegen. Beide Unternehmen investieren insgesamt 100 Millionen Dollar in den Entwickler von Onlineshop-Systemen aus Schöppingen bei Münster.
Wichtige charttechnische Daten zur PayPal Aktie
Letzter Aktienkurs: 120,26 Dollar (Börse: NASDAQ - USA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 115,52 Dollar / 203,91 Dollar
EMA 20: 159,72 Dollar
EMA 50: 176,32 Dollar
EMA 200: 220,04 Dollar