DAX: Unterstützungsbereich um 15’000 Punkte im Fokus - UBS
Rückblick: Der DAX befindet sich seit dem Verlaufshoch bei 16’285 Punkten in einem Abwärtstrend und hat dabei zunächst den 10er-EMA im Tageschart und in der Folge auch den 50er-EMA aufgegeben und damit Schwächesignale generiert. Der DAX gab dann auch weiter ab und erreichte Ende Januar die Unterstützungszone im Bereich von 15’000 Punkten. Von hier konnte der Index wieder nach oben abprallen und bis zum 50er-EMA mit dem Verlaufshoch bei 15’736 Punkten ansteigen. Ein nachhaltiger Durchbruch nach oben gelang dem DAX jedoch nicht. Er prallte hier wieder nach unten ab und erreichte am Freitag erneut die Unterstützungszone im Bereich von 15’000 Punkten. Am Vortag bildete sich nun eine bullische Tageskerze mit einem langen unteren Schatten.
Ausblick: Die bullische Vortageskerze deutet auf einen erneuten Abprall an der Unterstützung von 15’000 Punkten und einen Hochlauf zum 10er-EMA hin.
Die Long-Szenarien: Der DAX prallt erneut an der Unterstützung bei 15’000 Punkten nach oben ab und nimmt Kurs auf den 10er-EMA im Tageschart. Geht es weiter höher, rückt erneut der 50er-EMA in den Fokus der Bullen. Erst bei einem nachhaltigen Durchbruch über den 50er-EMA wäre mit einem weiteren Kursanstieg bis zum Widerstand bei 15’800 Punkten und zur runden Marke von 16’000 Punkten zu rechnen.
Die Short-Szenarien: Der DAX kann nur leicht ansteigen und prallt bereits im Bereich des 10er-EMA wieder nach unten ab. Wird in der Folge auch die Unterstützung im Bereich von 15’000 Punkten nach unten durchbrochen, würde ein langfristiges Short-Signal generiert werden. In diesem Fall wäre mit einem weiteren Rücklauf bis zur Unterstützung im Bereich von 14’800 Punkten zu rechnen.
Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!