Evotec: Unschöne Überraschung
Bayer will die Entwicklung von Eliapixant nicht weiter fortsetzen, das wurde vor dem Wochenende bekannt. Das ist für den Partner Evotec eine schlechte Nachricht und zugleich eine große Überraschung. Beobachter waren eigentlich davon ausgegangen, dass der Medikamentenkandidat 2024/25 auf den Markt kommt.
Noch sind die Gründe für die Entscheidung von Bayer unbekannt. Es müssen aber schwerwiegende Motive hinter der Entscheidung stehen. Eliapixant wurde bisher als Blockbuster-Kandidat angesehen.
Die Analysten der Deutschen Bank bestätigen die Halteempfehlung für die Aktien von Evotec. Das Kursziel für die Papiere steht weiter bei 39,00 Euro.
Auch die Experten von Berenberg reagieren auf die aktuelle Entwicklung. Sie nehmen das Kursziel für den Evotec-Titel von 51,00 Euro auf 47,00 Euro zurück. Das Votum für die Aktie lautet weiter „kaufen“.
Aus Sicht der Experten hat der Markt die Pipeline von Evotec noch nicht vollständig berücksichtigt.
Die Aktien von Evotec verlieren 0,2 Prozent auf 30,39 Euro. Vor der Bayer-Entscheidung stand die Aktie bei mehr als 36 Euro.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Evotec.