Deutsche Telekom: Neue Rekorde und höhere Attraktivität
T-Mobile US, eine Tochter der Deutschen Telekom, hat gestern Rekordzahlen für 2021 publiziert. Der Umsatz steigt um rund 17 Prozent auf 80,1 Milliarden Dollar an. Beim bereinigten EBITDA geht es um 15,7 Prozent auf 23,6 Milliarden Dollar nach oben. Der freie Cashflow legt um 88 Prozent auf 5,6 Milliarden Dollar zu.
2022 soll das bereinigte EBITDA bei 25,6 Milliarden Dollar bis 26,1 Milliarden Dollar liegen. Erwartet wird ein bereinigter freier Cashflow von 7,1 Milliarden Dollar bis 7,6 Milliarden Dollar. Die Analysten der DZ Bank nennen diesen Ausblick etwas konservativ. Hier sieht man Aufwärtspotenzial im Jahresverlauf.
Die Experten bleiben bei der Kaufempfehlung für die Aktien der Deutschen Telekom. Das Kursziel steht weiter bei 22,50 Euro.
Der Telekomsektor wird aus Sicht der Analysten in Europa wieder attraktiver. Bei den Regulierungen könnte etwas geschehen. Zudem gibt es eine Konsolidierungstendenz im Infrastrukturbereich.
2022 rechnen die Analysten weiter mit einem Gewinn je Aktie von 1,12 Euro, 2023 sollen es 1,41 Euro sein. Die erwartete Dividendenrendite steht bei 4,0 Prozent.
Die Aktien der Deutschen Telekom gewinnen 3,1 Prozent auf 17,40 Euro.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Deutsche Telekom.