Siemens Aktie: Neue Abwärtsbewegung? - UBS
Rückblick: Die Aktien von Siemens befinden sich seit dem Verlaufshoch bei CHF 157.96 Anfang Januar in einer Abwärtsbewegung. Dabei wurde der erste Kursrutsch noch am 50er-EMA aufgefangen. Hier prallten die Aktien wieder nach oben ab, konnten aber den 10er-EMA nicht mehr nachhaltig nach oben durchbrechen. Damit kündigte sich weitere Schwäche und eine Fortsetzung des Abwärtstrends an. In der Folge rutschten die Aktien von Siemens unter den 50er-EMA durch und generierten damit ein weiteres Schwächesignal. Das Verlaufstief der Abwärtsbewegung wurde bei CHF 136.18 noch unter dem 200er-EMA erreicht. Von hier aus starteten die Titel eine Aufwärtskorrektur bis zum 10er-EMA, der aber erneut nicht nachhaltig überschritten werden konnte.
Ausblick: Die Aufwärtskorrektur könnte wie bereits zuvor erneut am 10er-EMA ausgelaufen sein. Die bearishe Vortageskerze warnt bereits vor weiter fallenden Kursen.
Die Short-Szenarien: Die Aktien von Siemens bestätigen die beiden schwachen Vortageskerze am 10er-EMA und setzen den übergeordneten Abwärtstrend weiter fort. Die erste Anlaufmarke wäre dabei die Unterstützungszone im Bereich von CHF 136.18. Geht es weiter tiefer, wäre die Unterstützung im Bereich von CHF 133.50 die nächste Anlaufmarke. Darunter wäre mit einem Kursrückgang bis zum 200er-EMA im Wochenchart bei CHF 120.00 zu rechnen.
Die Long-Szenarien: Die Aktien von Siemens können sich im Bereich des 10er- und 200er-EMA im Tageschart halten und von hier weiter hochlaufen. Weitere Unterstützung könnte auch der 50er-EMA im Wochenchart bieten, wo die Aktien von Siemens aktuell direkt aufgesetzt sind. Gelingt ein weiterer Anstieg, wäre ein Hochlauf bis CHF 146.00 zum 50er-EMA im Wochenchart zu erwarten. Erst über dem 50er-EMA im Wochenchart würde sich die Lage für die Aktien wieder langsam aufhellen und ein Anstieg zum Widerstandsbereich um CHF 158.00 möglich werden.