123fahrschule muss Prognose anpassen
Bei 123fahrschule muss die Prognose für 2021 teils zurückgezogen werden. Eigentlich rechneten die Kölner mit einer Verbesserung des operativen Ergebnisses im Vergleich zum Vorjahr. Damals lag der Wert bei -2,0 Millionen Euro. Nach jüngsten Erkenntnissen dürfte es für 2021 aber einen Fehlbetrag von 4,3 Millionen Euro geben.
Für das höhere Minus gibt es mehrere Gründe. So hat man eine Firmenwertabschreibung auf die Holding durchgeführt. Auch gab es Sonderaufwendungen aufgrund von Kapitalmarkt- und Beratungskosten. Das Unternehmen hatte eine Kapitalerhöhung durchgeführt. Zudem spürt auch 123fahrschule die steigenden Energiepreise. Letztlich legten die Integrationskosten für neue Fahrschulen zu.
Die Umsatzprognose wird hingegen bestätigt. Die Verantwortlichen rechnen mit 7,8 Millionen Euro (2020: 4,3 Millionen Euro).