Henkel: Aktie erholt sich leicht
Henkel hat in der vergangenen Woche mit den Jahreszahlen eine Warnung für 2022 ausgesprochen. Gleichzeitig wurde ein Aktienrückkaufprogramm im Volumen von 1 Milliarde Euro ausgesprochen. Die Bereiche „Laundry & Home Care“ sowie „Beauty“ sollen zusammengeführt werden. Die Düsseldorfer werden an den Kosten arbeiten, der Businessmix soll verändert werden. Hier gibt es gewisse Risiken. Zudem agieren Mitbewerber derzeit besser.
Die Analysten der Deutschen Bank bleiben bei der Kaufempfehlung für die Aktien von Henkel. Das Kursziel sinkt von 90,00 Euro auf 84,00 Euro.
Von J.P. Morgan gibt es weiter das Votum „neutral“ für die Papiere von Henkel. Hier wird das Kursziel von 85,00 Euro auf 74,00 Euro reduziert.
Die Amerikaner nehmen ihre Gewinnschätzung je Aktie für das laufende Jahr um 10 Prozent zurück. Sie glauben, dass 2022 für Henkel schwierig werden könnte.
Die Aktien von Henkel sind nach den jüngsten Entwicklungen von fast 79 Euro auf unter 70 Euro gefallen. Heute erholt sich das Papier etwas. Am Morgen steigt die Aktie von Henkel 3,3 Prozent auf 72,14 Euro an.