Novavax: COVID-19 Impfstoff-Aktie mit Intraday-Comeback - Nuvaxovid-News aus Korea

Novavax-Partner SK Bioscience aus Südkorea will bis 2024 200 Milliarden Won in den Ausbau der Impfstoff-Produktion investieren. Im Fokus stehen dabei unter anderem mRNA- und Vektor-basierte Impfstoffe. Zwischen Novavax und SK Bioscience bestehet eine zuletzt erweiterte Kooperation über die Herstellung des COVID-19 Impfstoff Nuvaxovid (NVX-CoV2373) des US-Biotechunternehmens.
SK Bioscience hat koreanischen Medienberichten zufolge nun eine EU-GMP-Zertifizierung für die Produktionsanlage, das Verfahren und das Qualitätssystem für Nuvaxovid erhalten und will in der Produktion schneller als bisher geplant voran kommen. Eine weitere EMA-Inspektion für eine weitere Anlage sei geplant, heißt es.
Derweil naht nach der EU-Zulassung für Nuvaxovid der tatsächliche Start der Impfungen mit dem COVID-19 Vakzin. Ab dem 21. Februar sollen 1,75 Millionen Dosen Nuvaxovid in Deutschland zur Verfügung stehen, so die Aussage des Bundes-Gesundheitsministers Karl Lauterbach (SPD). Insgesamt sollen 2022 von dem Novavax-Impfstoff 34 Millionen Dosen geliefert werden. In Rheinland-Pfalz sind die Registrierungen für Impfungen mit Nuvaxovid bereits möglich.
Derweil hat sich die Novavax Aktie, zuletzt heftig eingebrochen, gestern im NASDAQ-Handelsverlauf einen Intraday-Rebound verzeichnet. Zunächst war der Aktienkurs des US-Biotechunternehmens noch auf 66,38 Dollar gefallen - ein neues Tief in dem Crash, der seit dem lokalen Hoch vom 20. Dezember 2021 bei 236,50 Dollar den Kursverlauf der Biotech-Akte bestimmt. Der NASDAQ-Schlusskurs für die Novavax Aktie liegt mit 79,47 Dollar allerdings deutlich darüber. Mehr dazu im 4investors-Chartcheck zur Novavax Aktie vom gestrigen frühen Abend.