wallstreet:online: Smartbroker wächst weiter
Ende 2021 gibt es beim Smartbroker von wallstreet:online (w:o) 200.000 Depots. Das ist ein Plus von 140 Prozent. Die Zahl der aktiven Sparpläne beim Smartbroker steigt um 170 Prozent auf 105.000 an. Neben den Depots des Smartbrokers werden bei der Tochter wallstreet:online capital weitere 40.000 Depots geführt.
Die Assets under Custody bei w:o capital liegen bei 8,8 Milliarden Euro, das ist ein Plus von 105 Prozent.
Die Seitenaufrufe der w:o Gruppe, dazu zählen unter anderem auch ariva und finanznachrichten, erhöhen sich 2021 um 15 Prozent auf knapp 4 Milliarden. Es gibt zudem 836.000 registrierte Nutzer in den Diskussionsplattformen der Berliner.
Vorläufige Zahlen für 2021 will wallstreet:online Anfang März vorlegen. Man erwartet einen Rekordumsatz. Die Prognose steht bei 45 Millionen Euro bis 50 Millionen Euro.
CEO Matthias Hach zu den weiteren Plänen beim Smartbroker: „Wie bereits angekündigt, werden wir zahlreiche Prozesse im Bereich Brokerage künftig selbst steuern, wodurch wir deutlich besser auf Kundenwünsche oder sich veränderte Marktbedingungen reagieren können. Unser gesamtes Businessmodell wird in Summe effektiver und effizienter aufgestellt sein.“
Das Unternehmen hat bei der BaFin einen Antrag zur Lizenzerweiterung gestellt. Hach rechnet damit, dass dieser im ersten Quartal positiv beschieden wird.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Smartbroker Holding AG.