Nordex: „Auftragsmomentum war wie erwartet sehr gut“
Der Windenergie-Anlagenbauer Nordex hat am Dienstag Zahlen zum Auftragseingang im Jahr 2021 veröffentlicht. „Das Auftragsmomentum im vierten Quartal 2021 war wie erwartet sehr gut. Zahlreiche Aufträge aus Europa und den anderen Kernmärkten sowie der Großauftrag aus Australien trugen zu dem starken Auftragsbestand 2021 bei“, sagt José Luis Blanco, Vorstandsvorsitzender von Nordex.
Für das vierte Quartal 2021 meldet das Hamburger Unternehmen einen Anstieg des Bestellvolumens von 491 Windenergie-Anlagen auf 678. Die Gesamtleistung kletterte von 2,3 GW auf 3,3 GW. „Der Anteil der effizienten und wettbewerbsfähigen Delta4000-Windenergieanlagen belief sich im Gesamtjahr auf 83 Prozent“, so Nordex. Im Gesamtjahr 2021 wurden 1.636 Windenergieanlagen beauftragt gegenüber 1.331 im Jahr zuvor. Deren Gesamtleistung kletterte von 6,02 GW auf 7,95 GW.
Finanzielle Details zum Auftragsvolumen gibt Nordex nicht bekannt.
„Vorausgesetzt, dass das Makro-Umfeld sich so erfreulich entwickelt wie erwartet, gehen wir auch weiterhin von einer guten Nachfrage nach unseren Produkten aus, die für CO2-freie Stromproduktion stehen“, so Nordex-CEO Blanco.