Deutsche Bank: Völlig unterschiedliche Ansichten – Hochstufung der Aktie
Am 27. Januar stehen bei der Deutschen Bank die Zahlen zum vierten Quartal an. Im Vorfeld gibt es sehr unterschiedliche Analystenansichten zu dem Titel. So bestätigen die Experten der Credit Suisse das Rating „underperform“ für die Aktien der Deutschen Bank. Das Kursziel sehen die Experten weiter bei 10,50 Euro Für die kommenden Zahlen werden die Schweizer vorsichtiger. Sie fürchten höhere Kosten und nehmen daher ihre Prognosen zurück.
Ganz anders sieht dies bei Warburg aus. Dort glaubt man, dass sich der Gegenwind spürbar verringert. Sowohl die kommenden Zahlen als auch der Kapitalmarkttag im März sollten positive Wirkung zeigen. Daher erhöhen die Experten ihr Votum für die Bank-Aktie.
Bisher sprachen sie für die Aktien der Deutschen Bank eine Halteempfehlung aus, das Kursziel lag bei 12,50 Euro. In der neuen Studie gibt es eine Kaufempfehlung für die Papiere der Deutschen Bank. Das neue Kursziel steht bei 13,90 Euro.
Die Aktien der Deutschen Bank verlieren am Mittag 0,4 Prozent auf 12,148 Euro.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Deutsche Bank.