Nordex: Großaufträge aus Brasilien und Chile

Nordex meldet die nächsten Aufträge: Nachdem das Unternehmen am Freitagmorgen einen Auftrag für die Lieferung von Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 50 Megawatt aus Polen erhalten hat, berichtet die Hamburger Gesellschaft nun von zwei Aufträgen aus Südamerika mit einem Gesamtvolumen von 245 Megawatt.
Mit dem Auftrag über die Lieferung von 29 N163/5.X-Turbinen geht rund zwei Drittel des Gesamtvolumens auf das Konto eines Windpark-Entwicklers aus Chile. „Der Auftrag umfasst einen Premium-Service-Vertrag für zunächst zwei Jahre mit verschiedenen Verlängerungsoptionen auf bis zu 15 Jahre”, so Nordex. Der Bau der Windenergieanlagen soll im Herbst beginnen.
Nach Brasilien werden die Norddeutschen Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von rund 80 Megawatt liefern. Diese sollen ab Sommer 2023 errichtet werden. Der Auftrag umfasst zudem einen Premium-Service-Vertrag über drei Jahre mit einer möglichen Verlängerungsoption.
Wie üblich nennt Nordex keine Einzelheiten zu den finanziellen Vereinbarungen.