Teamviewer: Viele positive Reaktionen auf die Eckdaten
![Bild und Copyright: Teamviewer.](https://www.4investors.de/bilder1200/medienpool/unternehmen/teamviewer/teamviewer-zentrale.jpg)
Am 2. Februar will Teamviewer seine Zahlen für das vierte Quartal und 2021 vorlegen. Erste Daten werden aber schon jetzt bekannt. So steigt die Zahl der Abonnenten 2021 von 584.000 auf 627.000 an. Das liegt auf Höhe der Erwartungen. Bei den Billings soll es um 19 Prozent auf 548 Millionen Euro nach oben gehen. Die Prognose stand bei 535 Millionen Euro bis 555 Millionen Euro. Beim EBITDA rechnet das Unternehmen mit einem Wert von 254 Millionen Euro bis 257 Millionen Euro.
Viele Analysten reagieren auf die Eckdaten. So bestätigen die Analysten der RBC das Rating „outperform“ für die Aktien von Teamviewer. Das Kursziel steht unverändert bei 25,00 Euro. Die Experten werten die Zahlen als beruhigend.
Von J.P. Morgan gibt es wie zuvor das Rating „overweight“ für die Aktien von Teamviewer. Hier steht das Kursziel bei 21,00 Euro. Der Jahresabschluss ist aus Sicht der Amerikaner unerwartet solide ausgefallen. Damit sich der Kurs aber substanziell erholt, muss sich diese positive Entwicklung über einen längeren Zeitraum fortsetzen.
Von Warburg werden die Aktien von Teamviewer mit „kaufen“ eingestuft, das Kursziel liegt weiter bei 26,00 Euro. Die vorgelegten Zahlen liegen über den Erwartungen der Experten.
Der Markt reagiert erfreut auf die Nachrichten. Das Papier von Teamviewer legt 14,9 Prozent auf 13,275 Euro zu.