Volkswagen: Corona und Halbleiter bereiten Probleme
![Bild und Copyright: AR Pictures / shutterstock.com.](https://www.4investors.de/bilder1200/medienpool/shutterstock/vw2.jpg)
Der Bereich Nutzfahrzeuge von Volkswagen hat 2021 359.500 Fahrzeuge an Kunden übergeben. Das ist ein Minus von 3,2 Prozent. Ein Jahr zuvor waren es 371.000 Einheiten. Sowohl Corona als auch Probleme bei der Lieferung von Halbleitern sorgen für das Minus.
Markenvorstand Lars Krause sagt: „Während wir quasi unser Vorjahresniveau bei den Auslieferungen halten konnten, sehen wir eine sehr große und steigende Nachfrage unserer Fahrzeuge. Allein im zurückliegenden Jahr stiegen die Auftragseingänge um knapp 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr.“ Somit muss der Fahrzeugbauer in den kommenden Monaten die Bestellungen abarbeiten.
Die Zahl der elektrifizierten Nutzfahrzeuge steigt von 2.700 auf 3.600 Fahrzeuge an. Am 9. März gibt es die Weltpremiere des ID. Buzz, das sollte für weitere Impulse in diesem Bereich sorgen.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Volkswagen (VW) Vz..