123fahrschule erwartet 150 Prozent Zuwachs bei den Anmeldezahlen
![Bild und Copyright: 123fahrschule.](https://www.4investors.de/bilder1200/medienpool/unternehmen/123fahrschule/123fahrschule-auto-1.jpg)
Die Kölner 123fahrschule SE meldet einen Anstieg der Anmeldezahlen. Im zweiten Halbjahr 2021 habe man einen Anstieg der Anmeldezahlen auf über 800 Anmeldungen pro Monat verzeichnet, was einem Zuwachs von 55 Prozent entspreche, so die Fahrschulkette. Im vierten Quartal sei ein Plus von 85 Prozent erzielt worden.
„Der Online-Theorieunterricht hat sich in den vergangenen knapp zwei Jahren bewährt und für alle Beteiligten eine enorme Effektivität und Effizienz unter Beweis gestellt. Dennoch hat dieser den traditionellen Präsenzunterrichts noch nicht vollständig verdrängt. Wir planen daher nach dem Abklingen der Omikronwelle die Einführung eines Hybridkonzepts, um individuelle Präferenzen bestmöglich zu bedienen“, sagt Boris Polenske, CEO der 123fahrschule. Man rechne damit, dass sich „die Vorteile des Onlineunterrichts bei der Zielgruppe durchsetzen werden“.
Mit verschiedenen Initiativen will 123fahrschule die Anmeldezahlen weiter steigern. Einen Fokus wolle man dabei auf eine Optimierung und Digitalisierung des Ausbildungsprozesses sowie weitere Akquisitionen legen, kündigen die Kölner an. Expansionsbedingt rechnet man für das erste Quartal 2022 mit einem Plus von 150 Prozent.
Mit eigenen Ausbildungsstätten für Fahrlehrer will die Gesellschaft 2022 einen Umsatz von bis zu 3 Millionen Euro erzielen. Das Ergebnis der Sparte solle deutlich positiv ausfallen, so 123fahrschule. Zurzeit betreibt die Gesellschaft drei Ausbildungsstätten, weitere sollen hinzu kommen.