Xlife Sciences strebt in den Sparks
Xlife Sciences will an die Schweizer Börse. Geplant ist eine Notierung im neuen Aktiensegment „Sparks“ der SIX Swiss Exchange. Dort notieren vor allem kleinere und mittlere Unternehmen. Der Gang in die Schweiz soll noch im ersten Quartal erfolgen. Bisher sind die Aktien von Xlife Sciences an der Börse München beheimatet.
Dazu Bernhard Scholz, Präsident des Verwaltungsrats von Xlife Sciences: „Die Schweiz verfügt über eine starke und dynamische Life Sciences-Branche sowie über entsprechend fachkundige Investoren und Analysten. Das neue Sparks-Segment der Schweizer Börse ist für Xlife Sciences als aufstrebende Wachstumsfirma attraktiv und soll unsere Visibilität und Markttransparenz weiter erhöhen.“
Oliver R. Baumann, CEO von Xlife Sciences, ergänzt: „Mit der geplanten Kotierung in der Schweiz und dem damit einhergehenden Wechsel an einen regulierten Markt wollen wir unser Unternehmen institutionellen Anlegern besser zugänglich machen, die Liquidität der Aktie erhöhen sowie den Bekanntheitsgrad von Xlife Sciences weiter steigern.“
Derzeit ist Xlife Sciences bei 23 Projektgesellschaften engagiert. die Marktkapitalisierung liegt bei rund 230 Millionen Euro.