Wolftank-Adisa: Doppelte Kaufempfehlung für die Aktie
Wolftank-Adisa hat 50 Prozent an Mares Srl erworben. Damit steht das Joint Venture zwischen den Österreichern und Kuwait Petroleum Italia. Die Analysten von Montega glauben, dass der Kaufpreis für den Anteil bei rund 4 Millionen Euro liegt.
Die Experten sehen die Entwicklung als bedeutenden strategischen Schritt an. Damit spielt Wolftank-Adisa bei der Umrüstung von Tankstellen künftig eine wichtigere Rolle. Mares betreibt das Tankstellennetz von Kuwait Petroleum Italia, damit dürfte Wolftank-Adisa bei größeren Projekten in diesem Bereich künftig zum Einsatz kommen. Das stärkt das Auftragsvolumen. Zudem dürften aufgrund der engen Beziehungen marktübliche Preise bezahlt werden. Ein ruinöser Preiswettkampf entfällt.
Die Analysten bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Wolftank-Adisa. Das Kursziel wird von 22,00 Euro auf 25,00 Euro angehoben.
Die Experten rechnen 2022 mit einem Umsatz von 82,7 Millionen Euro (2021e: 50,2 Millionen Euro) und einem Gewinn je Aktie von 0,98 Euro (2021e: 0,11 Euro). Die Schätzungen für 2023 liegen bei 107,3 Millionen Euro bzw. 1,57 Euro. Vor allem der Ausbau von LNG- und Wasserstofftankstellen dürfte für Wachstumsimpulse sorgen.
Vor dem Wochenende haben die Analysten von Alster Research für die Papiere von Wolftank-Adisa ebenfalls eine Kaufempfehlung ausgesprochen. Hier liegt das Kursziel bei 26,30 Euro (alt: 25,50 Euro).
Die Aktien von Wolftank-Adisa gewinnen 1,6 Prozent auf 18,70 Euro.