Vitesco: Großauftrag im Bereich Elektroautos
Börsenneuling Vitesco Technologies meldet einen Großauftrag: Das Continental-Spinoff soll Hochvolt-Inverter an einen nicht namentlich genannten großen nordamerikanischen Automobilhersteller liefern. Der Auftrag habe ein Volumen von mehr als einer Milliarde Euro, so das Regensburger Unternehmen am Montag.
Man werde „Millionen von 800-Volt-Invertern mit Siliziumkarbid-Technologie liefern – eine wichtige Voraussetzung für das schnelle Aufladen und die Verbesserung der Effizienz und Reichweite von Elektrofahrzeugen”, so Vitesco. Hierfür soll die Produktion erweitert werden, ab 2025 will man die Geräte in Nordamerika fertigen.
Allein im vierten Quartal 2021 habe man ein Auftragsvolumen für Elektrifizierungskomponenten von mehr als 2 Milliarden Euro verzeichnet, so das Unternehmen. „Vitesco Technologies hat sich so früh und entschlossen auf die Elektromobilität ausgerichtet wie kaum ein anderer Zulieferer. Die jüngsten Auftragseingänge bestätigen diesen konsequenten Kurs”, sagt Andreas Wolf, Vorstandsvorsitzender der Gesellschaft.