Noxxon Pharma: NOX-A12 erzielt positive Sicherheitsdaten bei Hirntumor-Studie
Das Biotech-Unternehmen Noxxon Pharma meldet Neuigkeiten aus der klinischen Studie mit dem Krebsmedikamenten-Kandidaten NOX-A12 in Kombination mit Strahlentherapie und Bevacizumab. Zwischenzeitlich hat das Data Safety Monitoring Board Sicherheitsdaten (DSMB) aus den ersten vier Wochen der Behandlung des ersten Patienten im Erweiterungsarm der Studie bewertet. „Das DSMB stellte fest, dass die Fortsetzung der Rekrutierung der gemäß Studienprotokoll geplanten fünf weiteren Patienten in diesen Arm sicher und angebracht ist”, so Noxxon Pharma am Freitag.
„Die drei Arme in der Erweiterung unserer Phase-1/2-Studie von NOX-A12 werden durch die klinischen Daten aus der GLORIA-Studie gestützt und sollen das Potenzial für zusätzlichen Nutzen für Patienten mit Gehirntumoren erforschen”, sagt Noxxon-CEO Aram Mangasarian. Im Studienarm A wird NOX-A12 in Kombination mit Strahlentherapie bei Patienten mit vollständiger Tumorresektion erprobt, die beiden anderen Arme sind Kombinationstherapien mit Strahlentherapie und Bevacizumab bzw. Pembrolizumab jeweils bei Patienten mit unvollständiger Tumorresektion.
„Die Kombination mit dem Anti-PD-1-Inhibitor Pembrolizumab ist von besonderem Interesse, denn wir erwarten, dass diese Kombinationstherapie eine stärkere und länger anhaltende Immunantwort gegen den Tumor auslösen wird. Dies basiert auf unserer früheren Beobachtung, dass NOX-A12 die Infiltration aktivierter zytotoxischer Immunzellen in das Gehirntumorgewebe fördert. Es ist geplant, die klinischen Daten aus den Erweiterungsarmen zur Unterstützung unserer zukünftigen pivotalen Glioblastom-Studie zu nutzen”, so Mangasarian.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: TME Pharma.