S&T arbeitet an der Reputation – Hohes Kurspotenzial
Vorwürfe von Viceroy Research haben den Kurs von S&T vor rund einem Monat unter Druck gebracht. Von etwa 20 Euro ging es hinunter bis auf knapp über 13 Euro. Inzwischen hat sich das Papier wieder etwas erholt.
Die Österreicher haben ausführlich auf die Vorwürfe von Viceroy reagiert und darauf geantwortet. Sie bezeichnen die Vorwürfe als nicht korrekt, sie beziehen sich teils nicht auf S&T oder haben mit Dingen zu tun, die mehr als 10 Jahre zurückliegen.
Man will aber die Transparenz noch weiter erhöhen, so hat man Deloitte mit einer Untersuchung beauftragt. Auch holt man einen Chief Compliance Officer in den Vorstand.
Die Analysten von Alster Research begrüßen dieses Vorgehen. Das sollte das Vertrauen in S&T wieder herstellen. Dazu sollte vor allem die Untersuchung durch Deloitte dienen.
Entsprechend bestätigen die Analysten die Kaufempfehlung für die Aktien von S&T. Das Kursziel liegt weiter bei 31,00 Euro.
Für das laufende Jahr rechnen die Analysten bei S&T mit einem Gewinn je Aktie von 1,26 Euro. 2023 soll das Plus bei 1,44 Euro liegen.
Die Aktien von S&T verlieren heute 3,3 Prozent auf 15,10 Euro.