Nanorepro: Massive Umsatz- und Gewinnwarnung
Im laufenden Jahr rechnet Nanorepro nach neuen Erkenntnissen mit einem Umsatz von 160 Millionen Euro bis 175 Millionen Euro. 2020 erwirtschaftete das Unternehmen aus Marburg 16,9 Millionen Euro. Das EBITDA soll von 4,7 Millionen Euro (2020) auf 36 Millionen Euro bis 48 Millionen Euro ansteigen.
Damit wird die Jahresprognose deutlich reduziert. Bisher ging Nanorepro für das laufende Jahr von einem Umsatz zwischen 250 Millionen Euro und 400 Millionen Euro aus. Das EBITDA wurde bei 60 Millionen Euro bis 100 Millionen Euro erwartet.
Im Sommer und Herbst hat die Nachfrage nach Corona-Schnelltests deutlich nachgelassen. Das hat das Geschäft von Nanorepro beeinträchtigt. Inzwischen ist die Nachfrage wieder spürbar nach oben gegangen.
Auch 2022 will sich das Unternehmen stark auf das Geschäft mit Schnelltests fokussieren. Erwartet wird für das kommende Jahr ein Umsatz von 100 Millionen Euro bis 150 Millionen Euro. Bisher gibt es Bestellungen im Volumen von 42 Millionen Euro. Das EBITDA wird bei 25 Millionen Euro bis 37 Millionen Euro gesehen.
Neben dem Schnelltest-Angebot will Nanorepro das Portfolio ergänzen und erweitern. So will man für die Zeit nach der Pandemie gerüstet sein.
Für 2021 will Nanorepro erstmals eine Dividende ausschütten. Diese soll bei 0,50 Euro je Aktie liegen. In den Folgejahren strebt man eine Dividende in ähnlicher Höhe an.