Ceconomy: Machbare Prognose

Im vierten Quartal sinkt der Umsatz bei Ceconomy um 2,0 Prozent auf 5,17 Milliarden Euro. Das EBIT legt von 33 Millionen Euro auf 94 Millionen Euro zu. Netto macht Ceconomy einen Gewinn von 42 Millionen Euro, im Vorjahr gab es einen Verlust von 5 Millionen Euro. Die Zahlen liegen über den Erwartungen.
Im neuen Geschäftsjahr 2021/22 erwartet Ceconomy ein leichtes Plus beim Umsatz. Das bereinigte EBIT soll sehr deutlich zulegen. Die Vorjahreswerte liegen bei 21,361 Milliarden Euro bzw. 237 Millionen Euro. Aus Sicht der Analysten von Independent Research sind diese Ziele erreichbar.
Sie gehen für das laufende Geschäftsjahr von einem Gewinn je Aktie von 0,60 Euro (alt: 0,63 Euro) aus. Es soll eine Dividende von 0,07 Euro (alt: 0,00 Euro) geben. Die erste Gewinnprognose je Aktie für 2022/23 liegt bei 0,72 Euro, dann soll die Dividende auf 0,15 Euro je Aktie ansteigen.
Wie bisher gibt es von den Analysten eine Halteempfehlung für die Aktien von Ceconomy. Das Kursziel wird von 4,40 Euro auf 3,60 Euro reduziert.
Die Aktien von Ceconomy gewinnen 0,4 Prozent auf 3,506 Euro.