NanoRepro: Sonderkonjunktur dank Corona-Schnelltests
Übernahmekandidat NanoRepro hat am Donnerstag Zahlen für das erste Halbjahr 2021 vorgelegt. Das Unternehmen aus Marburg hat deutliche Umsatz- und Ergebniszuwächse verzeichnet, die auf den Vertrieb von Sars-CoV-2 Schnelltests sowohl für medizinisches Fachpersonal als auch für die Anwendung zu Hause zurück gehen.
Beim Umsatz weist NanoRepro einen Anstieg von 2,2 Millionen Euro auf 120 Millionen Euro aus. Auf EBITDA-Basis ist der operative Gewinn von 0,6 Millionen Euro auf 34,7 Millionen Euro gestiegen. Unter dem Strich weisen die Hessen in ihrem Halbjahresbericht einen Überschuss von 25,9 Millionen Euro aus nach 0,3 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum.
Aussagen zum Ausblick auf das Gesamtjahr trifft NanoRepro am Donnerstag nicht.
„Mit einem langfristigen Umbau des Produktportfolios rüstet sich das Unternehmen jetzt für die Zeit nach der COVID-19-Pandemie und befindet sich derzeit in Due Diligence Prozessen”, so NanoRepro - ein Zusammenschluss mit Kooperationspartner Viromed steht auf der Agenda, die Viromed-Gruppe will bei NanoRepro die Mehrheit übernehmen.