CureVac Aktie: Sind 11 Milliarden Dollar Marktkapitalisierung wirklich gerechtfertigt?
Während andere COVID-19 Impfstoffaktien gestern an der NASDAQ im Plus schließen und sich von ihren deutlichen Rückschlägen erholen konnten, bliebt die CureVac Aktie gestern an der NASDAQ trotz Erholung im Minus stecken. Am Ende des Tages standen 58,73 Dollar für den Anteilschein des Tübinger Biotech-Unternehmens zu Buche nach Kursen zwischen 56,56 Dollar und 60,26 Dollar im Tagesverlauf.
Charttechnisch bleibt damit die Abwärtsbewegung der letzten Tage erhalten. Zuvor hatte die CureVac Aktie sich vom nach den enttäuschenden klinischen Daten für den COVID-19 Impfstoff CVnCoV erreichten Crash-Tief bei 47,12 Dollar auf bis zu 76,22 Dollar erholt. An der hier liegenden charttechnischen Hürde war der Biotech-Titel aber nach unten abgeprallt.
Unsere Warnungen davor, aus dieser Erholung der CureVac Aktie große Hoffnungen abzuleiten, haben sich damit als richtig erwiesen. Die Zulassung des COVID-19 Impfstoffs der ersten Generation bleibt abgesichts der mangelhaften Wirksamkeitsdaten höchst fraglich und die Spekulation hierauf ein Spiel mit dem Feuer. Die zweite Impfstoff-Generation und auch andere Medikamenten-Projekte der Tübinger sind noch einige Zeit von einer möglichen Marktreife entfernt.
Kursziel Allzeittief für die CureVac Aktie möglich
Es bleibt extrem zweifelhaft, dass unter diesen Umständen eine Marktkapitalisierung von 11,2 Milliarden Dollar gerechtfertigt und nicht viel zu hoch ausfällt. Nur der Vergleich: Dies ist nicht viel weniger als die 13,8 Milliarden Dollar, die Novavax auf die Waage bringt - mit dem Unterschied, dass das US-Unternehmen einen sehr gut funktionierenden COVID-19 Impfstoff hat, für den im Laufe der kommenden Wochen Zulassungsantrag und Notfall-Zulassung erwartet werden.
Noch ein Blick auf die Charttechnik der CureVac Aktie. In den letzten Tagen hat sich die Zone bei 59,88/60,46 Dollar als Widerstandsmarke erwiesen, in den letzten beiden Tagen kam CureVacs Aktienkurs hier nicht weiter. Ein Ausbruch über die Zone um die 60er-Marke kann kurzfristig charttechnische Entlastung bringen.
Bleibt diese Hürde aber unüberwunden, geht es weiter in Richtung des Crash-Tiefs. Eine Unterstützung auf dem Weg dorthin bei 54,99 Dollar wäre zudem noch zu beachten. Darunter wäre bereits mit 46,12/47,12 Dollar die Zone um das jüngste Crash-Tief nach den enttäuschenden Wirksamkeitszahlen von CureVacs COVID-19 Impfstoff zu sehen. Bis zum Allzeittief der noch nicht lange börsennotierten Biotech-Aktie bei 43 Dollar wäre es dann auch nicht mehr weit.
Wichtige charttechnische Daten zur CureVac Aktie:
Letzter Aktienkurs: 58,73 Dollar (Börse: NASDAQ - USA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 38,55 Dollar / 104,49 Dollar
EMA 20: 71,52 Dollar
EMA 50: 86,47 Dollar
EMA 200: 84,42 Dollar