pferdewetten.de will bekannter werden
Um bekannter zu werden, sponsort pferdewetten.de den VfL Bochum. Im Gegenzug gibt es unter anderem Bandenwerbung. Seit wenigen Tagen gilt zudem der neue Glücksspielvertrag, daher kann das Unternehmen auch wieder in Performance-Marketing-Kanäle, z.B. in Google Ads investieren. Das soll die Bekanntheit ebenfalls stärken.
Außerdem hat die Gesellschaft kürzlich die Genehmigung für ein Online-Casino erhalten. Das entsprechende Produkt ist inzwischen live geschaltet worden. Die Implementierung in die Plattform von pferdewetten.de dürfte schneller als erwartet verlaufen.
Trotz dieser Entwicklungen passt die Gesellschaft ihre Prognose für 2021 nicht an. So rechnet man weiter mit einem operativen Gewinn von 3 Millionen Euro bis 4 Millionen Euro. Die Analysten von Montega nehmen ihre EBIT-Schätzung von 4,2 Millionen Euro auf 3,7 Millionen Euro zurück. Man erwartet höhere Werbeausgaben, das drückt auf das Ergebnis.
Wie bisher gibt es von den Analysten eine Kaufempfehlung für die Papiere von pferdewetten.de. Das Kursziel liegt wie bisher bei 26,00 Euro.
2021 soll es aus Sicht der Analysten einen Gewinn je Aktie von 0,63 Euro geben, 2022 sollen es 0,99 Euro sein. Die Dividende wird bei 0,25 Euro bzw. 0,40 Euro erwartet.
Die Aktien von pferdewetten.de verlieren am Nachmittag 2,3 Prozent auf 17,20 Euro.