Mayr-Melnhof: Aktie wird abgestuft
2020 liegt der Umsatz von Mayr-Melnhof fast unverändert bei 2,5 Milliarden Euro. Das EBIT sinkt um mehr als 9 Prozent auf 231 Millionen Euro. Diese Zahlen liegen auf Höhe der Erwartungen. Auch die unveränderte Dividende von 3,20 Euro je Aktie ist keine Überraschung.
Für 2021 soll das Ergebnis im besten Fall stabil bleiben. Das gilt als Enttäuschung. Die Experten der Deutschen Bank aber auch der Markt rechnen mit einem EBIT von 295 Millionen Euro. Im Vorjahr gab es einen negativen Einmaleffekt über 64 Millionen Euro. Zudem werden im Jahresverlauf 2021 zwei Akquisitionen in den Zahlen berücksichtigt werden. Offenbar tragen diese Akquisitionen aber noch nicht sofort positiv zum Ergebnis bei. Vielmehr müssen Integrationskosten berücksichtigt werden.
Als Reaktion stufen die Analysten die Papiere von Mayr-Melnhof ab. Bisher sprachen sie eine Kaufempfehlung für den Titel aus. Das Kursziel lag bei 200,00 Euro. In der neuen Studie gibt es eine Halteempfehlung für die Aktien von Mayr-Melnhof. Das Kursziel für die Aktie sinkt auf 190,00 Euro.
Die Aktien von Mayrn-Melnhof geben 1,1 Prozent auf 171,80 Euro nach.