NanoRepro holt sich mehr als 11 Millionen Euro an der Börse
NanoRepros Kapitalerhöhung ist Unternehmensangaben zufolge deutlich überzeichnet worden. Die 933.070 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien der Marburger Gesellschaft wurden komplett bei institutionellen Investoren platziert. Ihren Aktionären hatte die Gesellschaft kein Bezugsrecht eingeräumt. Ausgegeben werden die Aktien im Rahmen der Kapitalerhöhung zu 12,75 Euro.
Im Zuge eines Börsenhypes um die COVID-19 Tests im Vertriebsportfolio der Gesellschaft war NanoRepros Aktienkurs in den letzten Wochen von der 4-Euro-Marke in der Spitze bis auf Anfang März erreichte 22,40 Euro hochgejubelt worden. Zuletzt hatte die Aktie bis in den Bereich der 13-Euro-Marke korrigiert. Aktuell notiert die NanoRepro Aktie bei 14,50 Euro mit fast 10 Prozent über dem gestrigen Schlusskurs.
„Unsere Investoren haben uns klar signalisiert, dass sie den Wachstumskurs von NanoRepro langfristig begleiten wollen”, sagt Lisa Jüngst, CEO der NanoRepro AG. Dem Unternehmen fließen nun mehr als 11 Millionen Euro zu. „Damit können wir flexibel und schnell auf die hohe Nachfrage nach Sars-CoV-2-Schnelltests reagieren und die Produktionskapazitäten entsprechend anpassen”, so Jüngst. Der von NanoRepro vertriebene SARS-CoV-2 Antigen Schnelltest von Viromed hatte am 12. März 2021 eine Sonderzulassung durch das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte zur Verwendung durch Endverbraucher erhalten. Zuletzt hatte NanoRepro einen Großauftrag für die SARS-CoV-2 Antigen Schnelltests erhalten.