Nanorepro startet Kapitalerhöhung
Bei Nanorepro wird es eine Kapitalerhöhung geben. Das Bezugsrecht der Altaktionäre ist ausgeschlossen. Vielmehr sollen die neuen Aktien im Rahmen einer Privatplatzierung an institutionelle Investoren gehen.
Ausgeben will das Unternehmen aus Marburg, das gerade mit einem Corona-Schnelltest für Furore sorgt, bis zu 933.700 neue Aktien. Der Bezugspreis je Aktie liegt bei 12,75 Euro. Somit kommen brutto bis zu 11,9 Millionen Euro in die Kasse von Nanorepro.
Mit dem frischen Geld will Nanorepro das Working Capital stärken. Man muss Waren vorfinanzieren und die Produktion der Schnelltests finanzieren. Ein Kunde hat Schnelltest im Volumen von 200 Millionen Euro geordert.