Apple Aktie: Korrektur könnte sich fortsetzen - UBS

Ausblick: Die Aktien von Apple haben mit dem Ausverkauf der letzten Tage die Chance auf die direkte Rallyfortsetzung verspielt. Dennoch könnte es nach der laufenden Korrektur zu weiteren Rekorden kommen. Bild und Copyright: Michael Barck / www.4investors.de.

Rückblick: Im September letzten Jahres stoppten die Aktien von Apple ihren Höhenflug am Kursziel bei rund USD 136.00 mit einem neuen Allzeithoch, dem ein steiler Ausverkauf bis USD 103.10 folgte. Damit verteidigten die Bullen jedoch die Unterstützung bei USD 99.95 und konnten nach einer zähen Seitwärtsphase mit dem Anstieg über USD 125.37 ein Longsignal auslösen. Dem Ausbruch im Dezember folgte der Angriff auf das Rekordhoch bei USD 137.98, der zunächst scheiterte. Nach einem Rücklauf an die Unterstützung bei USD 125.27 kamen die Bullen aber zurück und trieben den Wert zuletzt auf den neuen Höchststand von USD 145.09 an. Allerdings setzte dort direkt eine Verkaufswelle ein, die die Aktien jetzt wieder unter das frühere Rekordhoch drückte.
Ausblick: Die Aktien von Apple haben mit dem Ausverkauf der letzten Tage die Chance auf die direkte Rallyfortsetzung verspielt. Dennoch könnte es nach der laufenden Korrektur zu weiteren Rekorden kommen.
Die Long-Szenarien: Sollte der Wert jetzt von der Hürde bei USD 137.90 und dem kleinen Widerstand bei USD 140.00 nach unten abprallen, könnte die Korrektur bis USD 125.27 führen. Ausgehend von dieser zentralen Unterstützung wäre mit einem Angriff auf das neue Rekordhoch zu rechnen. Oberhalb von USD 140.00 stehen die Chancen auf einen Ausbruch über USD 145.09 gut und dürften die Aktien von Apple bis USD 148.00 und darüber bereits bis USD 155.00 antreiben.
Die Short-Szenarien: Ein Bruch der USD 125.27-Marke hätte dagegen ein deutliches Verkaufssignal zur Folge. Damit wäre auch eine mittelfristige Aufwärtstrendlinie gebrochen und eine Topbildungsphase eingeleitet. Zunächst könnte ein Abverkauf bis an die Unterseite der früheren Dreieckskonsolidierung bei rund USD 116.00 führen. Bleibt dort eine Erholung aus, könnte der Wert direkt bis USD 103.10 und USD 99.95 einbrechen und damit weitere Shortsignale auslösen.
Zum Aktien-Snapshot - Apple: hier klicken!
Ticker-Symbol: AAPL
WKN: 865985
ISIN: US0378331005
Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!
Exklusiv-Berichte und Interviews aus der 4investors Redaktion:
APONTIS PHARMA: „Unser skalierbares Geschäftsmodell ermöglicht mittelfristig EBITDA-Margen von 30 Prozent“Mutares: „Wir werden weitere Rekorde sehen“
4investors-News - Apple
28.01.2021 - Apple: Zahlen sorgen für neues Kursziel
26.01.2021 - Am Morgen: Apple, Siemens Energy, Philips und TSMC im Fokus - Nord LB
20.01.2021 - Apple Aktie: Doppeltop-Risiko und Trading-Chancen
04.01.2021 - Apple Aktie: 10er-EMA im Fokus - UBS-Kolumne
28.12.2020 - Apple Aktie: Obere Trendkanalbegrenzung erreicht - UBS-Kolumne
23.12.2020 - Am Morgen: Apple, Hornbach Holding und Vodafone im Fokus - Nord LB Kolumne
09.11.2020 - Apple Aktie: Weiterer Hochlauf? - UBS-Kolumne
04.11.2020 - Apple: iPhone-Rückgang wird klar kompensiert
02.11.2020 - Apple: 5G sorgt für Impulse – Gewinnerwartung sinkt
02.11.2020 - Apple Aktie: Hält der Trendkanal oder kommt jetzt der Ausbruch? - UBS-Kolumne
30.10.2020 - Am Morgen: Amazon, Apple, Fresenius und VW im Fokus - Nord LB Kolumne
16.10.2020 - Apple Aktie zeigt wieder Stärke: Kommt ein neuer Aufwärtstrend?
14.10.2020 - Apple, Lenovo & Co.: PC-Markt ist im 3. Quartal dank sehr starker Notebook-Nachfrage wieder gewachsen - Commerzbank Kolumne
16.09.2020 - Apple Aktie: Neue Kaufsignale sind möglich, aber…
14.09.2020 - Apple Aktie: Ist der Aufwärtstrend beendet? - UBS-Kolumne
11.09.2020 - Apple Aktie: Starker charttechnischer Supportbereich in Sicht
08.09.2020 - Apple Aktie: Wichtige Unterstützungen nicht vergessen!
07.09.2020 - Der Börsensommer könnte noch anhalten - Börse München Kolumne
31.08.2020 - Apple: Langfristige Entwicklung wichtiger als kurzfristiger Eingriff
DGAP-News dieses Unternehmens
14.07.2020 - Microsoft und Apple: Zwei unvergleichliche Tech-Giganten am Allzeithoch- Welche Rendite können ...