Freenet: Sehr spannende Dividendenaussichten

Der Lockdown dürfte bei Freenet negativen Einfluss auf das Geschäft im vierten Quartal gehabt haben. Vor allem bei Gravis dürften die Schließungen der Geschäfte Spuren werden. Die Jahresziele dürften dennoch nicht in Gefahr sein, glauben die Analysten der DZ Bank.
Das Unternehmen rechnet für 2020 mit einem EBITDA von 415 Millionen Euro bis 435 Millionen Euro, im Modell der Analysten werden 425 Millionen Euro aufgeführt. Am 25. Februar stehen die Zahlen für das vergangene Jahr an, dann sollte es zugleich eine erste Prognose auf 2021 geben.
Die Experten rechnen im laufenden Jahr mit einem Gewinn je Aktie von 1,54 Euro, 2022 sollen es 1,50 Euro je Papier sein. Die Dividende soll sich jeweils auf 1,50 Euro belaufen. Das entspricht einer Dividendenrendite von 8,8 Prozent.
Neben der Dividende dürften auch Aktienrückkäufe den Kurs stützen. Hier rechnen die Analysten im Jahresverlauf mit einem neuen Programm.
Die Experten bleiben bei der Kaufempfehlung für die Aktien von Freenet. Das Kursziel für die Freenet-Aktien liegt wie zuvor bei 22,00 Euro.
Die Aktien von Freenet gewinnen am Mittag 1,5 Prozent. Die Aktien von Freenet kosten 17,385 Euro.