BMW: Reaktion auf die überraschenden Zahlen

BMW hat erste Daten zum vierten Quartal und zum abgelaufenen Geschäftsjahr publiziert. Diese übertreffen teils die Erwartungen. Die EBIT-Marge im Automobil-Bereich liegt 2020 am oberen Ende der erwarteten Spanne von 0 Prozent bis 3 Prozent. Nach drei Quartalen betrug die Marge 0,3 Prozent. Somit muss das vierte Quartal sehr gut verlaufen sein. Auch der freie Cashflow hat sich im vierten Quartal gut entwickelt. Von 1,54 Milliarden Euro geht es auf 2,8 Milliarden Euro nach oben.
Die Analysten von Independent Research rechnen nach diesen ersten Zahlen für 2020 mit einem Gewinn je Aktie von 5,64 Euro (alt: 5,57 Euro). Die Prognose für 2021 liegt weiter bei 8,04 Euro. Die anstehende Erholung der Konjunktur dürfte auch positive Auswirkungen auf BMW haben.
Die Experten bestätigen die Halteempfehlung für die Aktien von BMW. Das Kursziel für die Aktien liegt weiter bei 73,00 Euro.
Am 17. März gibt es vom Autobauer weitere Zahlen zum vierten Quartal.
Die Aktie von BMW verlieren am Morgen 2,7 Prozent auf 69,36 Euro.