Nasdaq 100: Die Bullen sind nicht zu stoppen - UBS

Rückblick: Die Woche startete sehr volatil. Dabei wurde bei 13‘563 Punkten ein neues Allzeithoch markiert. Dieser Anstieg war begleitet durch ein weiteres Aufwärtsgap. Allerdings wurde dieses im Laufe des Handels komplett geschlossen. Die große Kurslücke vom 20. Januar ist aber weiterhin offen. Um diese zu schließen, müsste der US-Technologieindex Nasdaq 100 auf die runde 13‘000 Punkte-Marke zurückfallen. Das ist aktuell recht unwahrscheinlich, denn Microsoft hat gestern nachbörslich sehr gute Zahlen präsentiert, sodass der Nasdaq-Future im sehr späten Handel bei 13‘600 Punkten ein neues Allzeithoch erreichte. Gestern schloss der Index im regulären Handel knapp unter der 13‘500 Punkte-Marke bei 13‘490 Punkten.
Ausblick: Die Bullen haben mit den Bären kein Erbarmen und treiben den Index nahezu jede Woche ein auf neues Allzeithoch. Zwar steigt die Gefahr einer größeren Korrektur, doch bislang wurde jeder Rückgang direkt wieder hochgekauft. Das Motto lautet somit weiter „Buy the Dips“.
Die Long-Szenarien: Da nachbörslich ein weiteres Allzeithoch über 13‘563 Punkte markiert wurde, stehen die Chancen auf ein weiteres Up-Gap sehr gut. Da heute nachbörslich mit Apple und Tesla weitere Big Player neue Zahlen präsentieren, könnte der Markt bis auf 13‘800 Punkte ansteigen. Doch man sollte vorsichtig agieren, denn dieser „Schuss“ könnte auch nach hinten losgehen.
Die Short-Szenarien: Aktuell haben die Bären einfach keine Chance gegen die Bullen. Eine Möglichkeit würde bestehen, falls der Index heute auf einen neuen Rekordstand ansteigt und dann werden die Zahlen von Apple und Tesla negativ vom Markt aufgenommen. Dieses Szenario könnte den Markt in Schieflage bringen. Ein Tagesschlusskurs unter 13‘000 Punkte könnte einen Abverkauf bis 12‘500 Punkte ermöglichen.