Merck: Bayer hat die günstigere Bewertung

Die Analysten der DZ Bank erneuern die Kaufempfehlung für die Aktien von Merck. Das Kursziel für die Papiere von Merck sehen die Analysten in ihrer aktuellen Studie weiter bei 161,00 Euro.
Die Gesellschaft wurde von der Pandemie kaum negativ getroffen. Vielmehr hat man als Zulieferer für Impfstoffproduzenten teils weitere Impulse erhalten.
2020 soll das bereinigte EBITDA von Merck zwischen 5,05 Milliarden Euro und 5,25 Milliarden Euro liegen. Im Modell der Analysten werden 5,19 Milliarden Euro genannt. Zahlen für 2020 gibt es am 4. März.
Den Gewinn je Aktie im laufenden Jahr sehen die Analysten bei 6,33 Euro. Für 2022 gehen sie von einem Gewinn je Aktie von 7,09 Euro aus. Die Dividende soll 1,42 Euro bzw. 1,59 Euro betragen. Damit ist die Gesellschaft kein großer Dividendentitel, da die Rendite um die ein Prozent liegt.
Die Bewertung der Aktie liegt teils über der von Mitbewerbern. Merck hat ein KGV 2022e von 19,9. Bayer kommt auf ein KGVe von 8,0, Roche kommt auf 14,3.
Die Aktien von Merck gewinnen am Vormittag 1,3 Prozent auf 142,95 Euro.