Deutsche Bank: Alarmierende Zeichen bei der Aktie?

Vor wenigen Tagen noch schien bei der Deutsche Bank Aktie charttechnisch alles in Ordnung. Der Aktienkurs des DAX-notierten Finanzkonzerns hatte den Widerstand bei 9,73/9,83 Euro überwinden können. Allerdings riss der Schwung dann ab, deutlich bevor der Aktienkurs der Deutschen Bank das markante Jahreshoch 2020 bei 10,37 Euro erreichen konnte. Bei 10,086 Euro drehte die Deutsche Bank Aktie nach unten ab - seitdem reiht sich Verkaufssignal an Verkaufssignal.
Nach dem Rebreak unter 9,73/9,83 Euro und weiteren kleineren Verkaufssignalen an Signalmarken n der Zone 9,39/9,51 Euro hat der DAX-Wert gestern den sich zuvor bereits andeutenden Break unter Supportmarken zwischen 9,15 Euro und 9,27 Euro „perfekt” gemacht. Mit 8,90 Euro und 2,84 Prozent Tagesminus ging es für die Deutsche Bank Aktie auf Tagestief aus dem Handel. Die letzten sechs Handelstage brachten im Candlestickchart des Titels damit nun 5 negative Kerzen hervor und ganz „nebenbei” wurden die 20- und die 50-Tage-Linie bei 9,282 Euro und 9,088 Euro unterschritten.
Die Entwicklung wirkt alarmierend und dürfte einige Akteure an der Börse auf dem falschen Fuß erwischt haben. Die Umsätze zeigen bei der Aktie der Deutschen Bank bisher allerdings keine große Auffälligkeiten, trotz der durchaus dynamisch aussehenden Abwärtsbewegung seit dem Verlaufshoch vom 15. Januar.
Der Blick auf den Chart zeigt, dass die nächsten Supportmarken aber nicht allzu weit entfernt sind. Bei 8,71/8,80 Euro wurde gestern ein erster Unterstützungsbereich erreicht, bei 8,40/8,47 Euro zeigt sich stärkerer Support - hier in der Nähe liegt auch das untere Bollinger-Band bei 8,587 Euro und die 200-Tage-Linie bei 8,298 Euro. Der Kursrutsch kann also durchaus noch ein Stück weiter gehen, wenn 8,71/8,80 Euro unterschritten werden. Im Erholungsfalle dagegen sind unterschrittene charttechnische Signalzonen nun als Widerstandsmarken für die Deutsche Bank Aktie anzusehen.
Wichtige charttechnische Daten zur Deutsche Bank Aktie:
Letzter Aktienkurs: 8,900 Euro (Börse: XETRA - Frankfurt)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 8,587 Euro / 9,976 Euro
EMA 20: 9,282 Euro
EMA 50: 9,088 Euro
EMA 200: 8,298 Euro