BioNTech: Viele gute Nachrichten

Bei der Corona-Impfung von BioNTech und Pfizer gibt es einen gewaltigen Fortschritt. Bisher war die notwendige Lagerung bei -70 Grad ein großes Hemmnis bei den Impfungen, die entsprechende Logistik war kompliziert.
Jetzt wird klar, dass die fertig zubereiteten Impfdosen über längere Zeit auch bei höheren Temperaturen effektiv bleiben und genutzt werden können. Das geht aus einer Meldung von BioNTech hervor.
Demnach kann der Impfstoff maximal sechs Stunden lang auch bei Temperaturen von 2 Grad bis 8 Grad gelagert oder transportiert werden. Der Transport sollen in dafür ausgerüsteten Kühlboxen erfolgen.
Somit kann der Impfstoff in speziellen Zentren vorbereitet und verdünnt werden und dann zu den zu impfenden Menschen nach Hause transportiert werden. Dies war bisher aufgrund der schwierigen Logistik kaum machbar. Leichter möglich erscheint auch eine Impfung in Hausarztpraxen, was aber bisher noch kein Thema ist. Somit steigt die Flexibilität beim Einsatz des Impfstoffs deutlich an.
Nochmals bestätigt wird zudem, dass aus einer Impfampulle sechs Impfdosen gezogen werden können. Bisher durften nur fünf Dosen gezogen werden, die verbleibende Flüssigkeit musste entsorgt werden.
Eine weitere, gestern entstandene Verwirrung löst sich auch langsam auf. Pfizer berichtete, dass man über mehrere Wochen die Lieferung von Impfstoffen reduzieren müsse. Da man Kapazitäten ausbauen wolle, müsste man Umbauten in den Produktionsstätten vornehmen. Das würde die Produktion vorläufig beeinflussen und zu den entsprechenden Lieferschwierigkeiten führen.
BioNTech relativiert diese Aussagen jedoch. Die Verzögerungen würden nur eine einzige Wochenlieferung betreffen. BioNTech macht deutlich: „Ab der Woche vom 25. Januar werden wir wieder zum ursprünglichen Zeitplan für die Lieferungen in die Europäische Union zurückkehren (100%) und die Auslieferungen ab der Woche vom 15. Februar erhöhen (>100%), so dass wir in der Lage sein werden, die volle zugesagte Menge an Impfstoffdosen im ersten Quartal und deutlich mehr im zweiten Quartal zu liefern.“
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: BioNTech.