Volkswagen: Nachteil kann Vorteil sein

Derzeit sind Halbleiterkomponenten knapp. Das behindert die Produktion in der Autoindustrie. Mehrere hunderttausend Wagen könnten deswegen im ersten Quartal nicht gebaut werden. Die Angebotsknappheit könnte jedoch von kurzer Dauer sein. Davon gehen die Experten der Deutschen Bank aus. Man sollte die Lage jedoch genau beobachten.
Die Problematik könnte aber gleichzeitig Vorteile bringen. Nach einer überstandenen Krise übertreiben es Autohersteller häufig mit der Produktion neuer Wagen. Diese Gefahr besteht in der aktuellen Situation nicht.
Insgesamt blicken die Analysten mit mehr Optimismus für den Autosektor ins neue Jahr.
Sie bestätigen daher die Kaufempfehlung für die Aktien von Volkswagen Das Kursziel für die Papiere von VW lag bisher bei 170,00 Euro. Es steigt in der aktuellen Studie auf 185,00 Euro an.
Die Aktie von Volkswagen bleibt zusammen mit dem Papier von Daimler ein Top Pick der Analysten innerhalb der Branche.
Die Aktien von Volkswagen gewinnen am Vormittag 0,4 Prozent. Das Papier des DAX-Konzerns notiert bei 152,54 Euro.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Volkswagen (VW) Vz..