Vossloh: Strategisch gut aufgestellt

2021 erwartet Vossloh einen Umsatz von 850 Millionen Euro bis 925 Millionen Euro. Für 2020 steht die Schätzung bei rund 870 Millionen Euro. Die EBIT-Marge soll im neuen Jahr bei 7 Prozent bis 8 Prozent liegen.
Mittelfristig will Vossloh jährlich um 4 Prozent bis 5 Prozent wachsen. Dazu soll es zweistellige EBIT-Margen in allen Bereichen geben. Dies wird auf einem Kapitalmarkttag bekannt.
Impulse dürfte es durch das Mehr an Verkehr auf der Schiene geben. Das dürfte die Nachfrage nach Instandhaltungsdienstleistungen erhöhen. Man will sich aber auch im digitalbasierten Servicegeschäft stärker engagieren.
Die Analysten von Independent Research gehen ab 2021 von einer deutlichen Verbesserung der Profitabilität aus. Man sieht Vossloh strategisch als gut aufgestellt an.
Allerdings reduzieren die Experten ihre Gewinnschätzung je Aktie für 2021 von 2,24 Euro auf 2,15 Euro.
Unverändert gibt es für die Papiere von Vossloh eine Kaufempfehlung. Das Kursziel wird von 43,00 Euro auf 48,00 Euro angehoben.
Die Aktien von Vossloh verlieren heute 1,0 Prozent auf 42,85 Euro.