Energiekontor: Neue Verträge für Windparks

Energiekontor meldet den Abschluss neuer bilateraler Stromabnahmeverträge für Windparks, bei denen am 31.12.2020 die Laufzeit der festen 20-jährigen Vergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz endete. Man habe die Verträge mit Energieversorgungsunternehmen oder anderen industriellen Abnehmern abgeschlossen, meldet der Bremer Konzern am Mittwoch. Die Verträge beziehen sich auf 22 Bestandsparks mit insgesamt 123 Windkraftanlagen und einer Gesamtleistung von rund 120 Megawatt - rechnerisch genug für die Versorgung von 60.000 Haushalten.
Zu den finanziellen Details nennt Energiekontor keine Einzelheiten.
„Die Verträge haben eine Laufzeit von 1-2 Jahre. Die relativ kurze Laufzeit wurde gewählt, da nach Überwindung der Corona-Pandemie mit einer stärkeren Stromnachfrage und steigenden Großhandelsstrompreisen gerechnet wird”, so das Unternehmen.