Formycon: Aktie mit Kaufsignal und News zum COVID-19 Medikamentenkandidaten

Gestern bereits schaute Formycons Aktie kurz über das charttechnische Hindernis bei 63,40 Euro. Nach einem Anstieg auf 63,80 Euro im Tagesverlauf konnte das Papier das Kaufsignal aber nicht stabilisieren und ging mit 62,00 Euro auf Tagestief aus dem Handel. Heute Morgen, mit News zum COVID-19 Medikamentenkandidaten FYB2017 des Unternehmens im Rücken, gelingt der Aktie ein Sprung auf bis zu 66,00 Euro. Aktuell liegt der Aktienkurs von Formycon bei 65,40 Euro und gewinnt 5,48 Prozent an Wert.
Neben dem charttechnischen Kaufsignal bringt eine Meldung der Münchener Aktiengesellschaft Schwung in deren Anteilscheine. So werden Formycons akademische Partner der Technischen Universität München Ergebnisse zu Formycons COVID-19-Arzneimittel auf dem internationalen „Keystone Symposia - Antibodies and Vaccines as Drugs for COVID-19” im Rahmen einer E-Poster-Präsentation vor. Diese soll in Kürze auch auf der Formycon-Internetseite abrufbar sein.
Formycons FYB2017 verhindere die Infektion von Zellen in-vitro vollständig, heißt es. „Im Vergleich zu Impfstoffen und therapeutischen Antikörpern ist das ACE2-IgG4-Fc Fusionsprotein maximal gegen ein Ausweichen des Virus durch Mutation geschützt”, so das Unternehmen mit Blick auf die aufkommenden Unsicherheiten aus neuen Motationen des SARS-CoV-2 Virus, dem Erreger von COVID-19. „Darüber hinaus kann FYB207 potenziell bei allen Corona-Viren eingesetzt werden, die ACE2 als Eintrittspforte benutzen”, so Formycon.
Noch allerdings befindet man sich mit FYB207 bei der Behandlung von COVID-19 in der frühen Testphase. Das Unternehmen will im Laufe des zweiten Halbjahres 2021 eine klinische Studie hierzu starten. Aktuell erstelle man Unterlagen für einen Scientific Advice beim Paul-Ehrlich-Institut zu den präklinischen und klinischen Studien für FYB207. Dieser solle „innerhalb der nächsten Wochen” stattfinden.