BioNTech: Experten sehen weiteres Aufwärtspotenzial

Ende November notierte die Aktie von BioNTech noch um die 106 Euro. Danach setzte ein gewisser Abwärtstrend ein, obwohl die Corona-Impfung von BioNTech in der Folge eine Reihe von Marktzulassungen erhalten hat. Sie wird inzwischen auch in einer Reihe von Ländern bereits verimpft. Vor einer Woche stand das Papier unter 68 Euro, inzwischen geht es wieder nach oben.
BioNTech steht derzeit vor allem wegen des Covid-19-Impfstoffes in den Schlagzeilen. Die Mainzer haben aber noch deutlich mehr in ihrem Portfolio. Sie arbeiten unter anderem an einem Impfstoff gegen spezielle Autoimmunkrankheiten. Die mRNA-Technologie, die auch bei den Corona-Impfungen zum Einsatz kommt, bietet offenbar viele verschiedene Möglichkeiten und Chancen. Hier steht man noch am Anfang, weitere Entdeckungen sind wahrscheinlich.
Das sehen auch die Experten von Berenberg so. Sie sprechen von möglichen weiteren Einsatzgebieten und vom großen therapeutischen Potenzial.
Entsprechend bestätigen die Analysten die Kaufempfehlung für die Aktien von BioNTech. Das Kursziel für die Aktien von BioNTech liegt weiter bei 126,00 Dollar.
Die Aktien von BioNTech legen an der Nasdaq 4,0 Prozent auf 104,38 Dollar zu. Auf Tradegate gewinnt das Papier 4,8 Prozent auf 86,01 Euro.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: BioNTech.