Commerzbank Aktie: Kaufsignal auf Kaufsignal…

Die Erholungsbewegung bei der Commerzbank Aktie geht weiter. Gestern gelang dem Aktienkurs des MDAX-notierten Finanzdienstleisters ein Ausbruch über das bisherige „Post-Coronacrash-Top” bei 5,594 Euro, das Anfang Dezember 2020 erreicht worden war. Mit dem gestrigen Anstieg auf 5,758 Euro und einem XETRA-Schlusskurs bei 5,662 Euro (+5,63 Prozent) fiel der Ausbruch deutlich aus - trotz der Abgaben, die die Commerzbank Aktie im Tagesverlauf vom Top zeigte. Aktuelle Indikationen für den Finanz-Titel notieren am Donnerstagmorgen nach dem gestrigen charttechnischen Kaufsignal bei 5,75/5,76 Euro und haben damit diese Abgaben wieder wett gemacht.
Das gestrige Ausbruchssignal hat zum einen kurzfristig neues Kurspotenzial für die Commerzbank Aktie freigeschaufelt, zum anderen den übergeordneten Aufwärtstrend bestätigt, der nun seit dem Crash-Tief vom März 2020 und dem Doppelboden bei 2,804/2,814 Euro aus der ersten Hälfte des vergangenen Jahres den Trend prägt. Zonen bei 5,492/5,594 Euro und 5,40/5,462 Euro sowie 5,18/5,21 Euro und vor allem 4,90/5,02 Euro sind nun als charttechnische Unterstützungsmarken für die Commerzbank Aktie einzustufen.
Auf dem Weg nach oben könnte kurzfristig noch das obere Bollinger-Band ein Bremsklotz werden, das dem Aktienkurs seit gestern hinterher läuft - aktuell bei 5,57 Euro notierend. Rund um die 6-Euro-Marke finden sich für die Commerzbank Aktie dann die nächsten hohen charttechnischen Hürden. Konkrete Kernbereiche sind bei 5,93/6,00 Euro und 6,066/6,154 Euro auszumachen. Darüber spielt noch ein Abwärtsgap aus dem Februar 2020 und damit dem Corona-Crash bei 6,252/6,430 Euro eine Rolle.
Wichtige charttechnische Daten zur Commerzbank Aktie:
Letzter Aktienkurs: 5,662 Euro (Börse: XETRA - Frankfurt)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 5,030 Euro / 5,570 Euro
EMA 20: 5,300 Euro
EMA 50: 5,085 Euro
EMA 200: 4,774 Euro