Grenke: Herausforderungen bleiben

Die Analysten von Pareto Securities werten die Zahlen von Grenke zum vierten Quartal als schwach. Im Leasing-Neugeschäft gibt es ein deutliches Minus von 44 Prozent. Insgesamt liegen die Zahlen etwas unter den Erwartungen von Grenke. Man rechnete mit einem Minus von rund 40 Prozent.
Hier muss allerdings der Lockdown in vielen Ländern berücksichtigt werden, der die Geschäfte im November und Dezember beeinflusst hat. Daher sehen die Experten diesen Aspekt nicht als sonderlich negativ oder überraschend an. Grenke hatte seine Prognose im Oktober publiziert, als die jüngste Welle und ihre Folgen in der Form nicht absehbar waren. Ein Update hat es in der Folge nicht gegeben.
Die Experten bleiben bei der Halteempfehlung für die Aktien von Grenke. Das Kursziel steht weiter bei 36,00 Euro.
Auch im ersten Halbjahr 2021 gibt es in vielen Ländern Lockdowns. Das erschwert das Geschäft von Grenke, die Herausforderungen bleiben existent.
Die Aktien von Grenke verlieren am Nachmittag 3,5 Prozent auf 36,02 Euro.