Lufthansa Aktie: Jetzt zählt es - neue Kaufsignale möglich

Das Jahresende 2020 brachte für Long-Positionierte bei der Lufthansa Aktie noch eine kleine Enttäuschung. Am 29. Dezember 2020 erreichte der MDAX-Wert in der Spitze zwar 11,29 Euro, konnte sich in der Folge aber nicht über der charttechnischen Hinderniszone rund um die Marke von 11 Euro stabilisieren. Stattdessen ging es mit 10,815 Euro etwas darunter in den Jahreswechsel. Aktuell setzt der Aktienkurs der Lufthansa aber zu einem erneuten Sprung an: Indikationen im Tradegate-Handel bei 11,06/11,13 Euro zeugen kurz vor dem heutigen XETRA-Handelsstart von einem freundlichen Umfeld für die Lufthansa Aktie.
Charttechnisch wäre eine Stabilisierung oberhalb der breiten Widerstandsmarke zwischen 10,80/10,8 Euro und 11,03/11,13 Euro für die Lufthansa Aktie ein wichtiger bullisher Impuls für das kurzfristige Zeitfenster. Kommt ein Ausbruch über das Tageshoch vom 29. Dezember bei 11,29 Euro hinzu, wäre der Weg nach oben in Richtung weiterer Hindernisse bei 12,28/12,56 Euro möglicherweise bereits frei. Bremsend könnte aktuell noch das obere Bollinger-Band wirken, das zwar steigt, dem Aktienkurs der Lufthansa derzeit aber hinterher läuft.
Bleiben neue Kaufsignale für den MDAX-Wert indes aus, könnte die Lage nach den starken Gewinnen der letzten Handelstage im Dezember nun auf Konsolidierung umschwenken. Hierzu könnte bereits ein Rutsch unter 10,61/10,73 Euro reichen, wo sich erste kleinere Unterstützungsmarken für die Lufthansa Aktie zeigen könnten bei einem Rückschlag.
Wichtige charttechnische Daten zur Lufthansa Aktie:
Letzter Aktienkurs: 10,815 Euro (Börse: XETRA - Frankfurt)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 9,167 Euro / 10,745 Euro
EMA 20: 9,956 Euro
EMA 50: 9,452 Euro
EMA 200: 9,774 Euro